Am 31. Dezember 2024 findet in Trier der traditionelle Silvesterlauf an der Mosel statt. Während dieser Veranstaltung wird es zu umfangreichen Straßensperrungen kommen.
Die Sperrzeiten sind von 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Betroffen sind zahlreiche Straßen, darunter die Fleischstraße, Jakobsspitälchen, Nagelstraße, Fahrstraße sowie Neustraße und viele weitere. Eine detaillierte Liste der betroffenen Straßen umfasst auch die Hosenstraße, Palaststraße und den Hauptmarkt.
Anlieferungen und Parkmöglichkeiten
Lieferungen in den gesperrten Bereichen sind bis 11:00 Uhr möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass private Stellplätze am Kornmarkt, in der Gangolfstraße sowie entlang der Laufstrecke während der Veranstaltung eingeschränkt oder nicht zugänglich sein werden. Zuschauer werden gebeten, die Laufstrecke freizuhalten und den Anweisungen von Polizei und Sicherheitspersonal Folge zu leisten, wie Wochenspiegel Live berichtete.
Sicherheitsvorkehrungen in Wien
In Wien wird derweil die Sicherheitslage für die Silvesterfeierlichkeiten als hoch eingestuft, trotz fehlender konkreter Hinweise auf Gefahren. Innenminister Gerhard Karner betont, dass die Polizei alles daran setzen wird, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Polizei hat ein robustes Vorgehen gegen mögliche Gefährder und Randalierer geplant und kooperiert hierfür eng mit dem Staatsschutz sowie Sonder- und Spezialeinheiten, wie ORF.at berichtete.
Der Einsatzschwerpunkt der Sicherheitskräfte liegt auf dem Wiener Silvesterpfad, wo große Menschenmengen erwartet werden. Sicherstellung der Sicherheit wird durch sichtbare Präsenz von Spezial- und Einsatzeinheiten, Zivilermittlern und Drohnen ergänzt. Über 400 Sicherheitskräfte sind im Einsatz, um für Ordnung zu sorgen.
Die Polizei warnt zudem vor illegalen Feuerwerkskörpern und Böllern. Klare Regelungen für den Einsatz von Feuerwerkskörpern sind etabliert, mit möglichen hohen Geldstrafen bei Verstößen.