Das deutsche Davis-Cup-Team hat in Vilnius, Litauen, die nächste Runde erreicht, indem es Israel besiegte. Der entscheidende Punkt wurde durch das Doppel bestehend aus Kevin Krawietz und Tim Pütz gesichert. Sie gewannen ihre Partie mit 6:0, 6:3 gegen Daniel Cukierman und Amit Vales. Das Spiel dauerte etwas mehr als eine Stunde und stellte die Weichen für den Erfolg der deutschen Mannschaft.
Trainer Michael Kohlmann sah seine Spieler gut vorbereitet. Bereits in den vorhergehenden Einzeln legten Maximilian Marterer und Yannick Hanfmann den Grundstein für den Sieg. Marterer konnte gegen Yshai Oliel mit 6:2, 5:7, 6:4 gewinnen, während Hanfmann Cukierman mit 6:4, 6:4 besiegte. Durch eine Verlegung der Partie aus Sicherheitsgründen nach Vilnius wurde zudem ein neutrales Spielfeld geschaffen.
Teamaufstellung und Herausforderungen
Besonders bemerkenswert ist die Abwesenheit der Spitzen- spieler Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff, die für das Team nicht zur Verfügung standen. Zverev plant jedoch, am 3. und 4. Februar beim Qualifikationsspiel gegen die Schweiz in Trier zurückzukehren. In diesem Spiel wird er die Mannschaft unter Teamchef Michael Kohlmann anführen. Weitere Teammitglieder sind Oscar Otte und Tim Pütz, während die Position des fünften Spielers aufgrund der bevorstehenden Vaterschaft von Krawietz noch offen ist.
Zverev hatte zuletzt im Davis Cup beim Qualifikationsspiel in Brasilien zu Beginn des letzten Jahres gespielt, fiel aber verletzungsbedingt für wichtige Runden aus. Der Spieler sucht nach seiner Rückkehr nun wieder nach Form. Kohlmann äußerte, dass die Rückkehr von Zverev die Chancen des Teams erheblich verbessern würde, was sicher auch ein Grund für die Vorfreude auf die kommenden Matches ist.
Davis-Cup im Überblick
Der Davis Cup, der seit 1900 ausgetragen wird, ist ein bedeutendes Turnier im Tennis, das Nationalteams gegeneinander antreten lässt. Die spannende Wettbewerbsgeschichte reicht von den frühen Begegnungen bis zu den jüngsten Turnieren in Málaga, Spanien, wo Italien sich 2024 als Titelträger gegen die Niederlande durchsetzen konnte. Dies zeigt die lange Tradition und den hohen Stellenwert des Davis Cups im internationalen Tennis.
Das nächste Spiel für das deutsche Team gegen Japan verspricht ein hart umkämpfter Wettkampf zu werden, da Japan kürzlich Großbritannien besiegt hat. Die positiven Leistungen in den bisherigen Spielen und die Rückkehr von Zverev könnten entscheidend sein, um auch in diesem Duell erfolgreich abzuschneiden.
Die kommenden Tage werden entscheidend für die deutsche Mannschaft, und die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie sich das Team in Trier präsentieren wird. Die Gier nach Erfolg und die Hoffnung auf die Rückkehr von Zverev treiben die Mannschaft weiterhin an.