Trier-Saarburg

Verbesserte ÖPNV-Anbindungen ab Juli 2024: Neues Busnetz im Landkreis Trier!

Neues Mobilitätskonzept verbessert die Anbindung in der VG Wittlich Land, Thalfang und Gemeinde Morbach

Ab dem 31. Juli 2024 wird es in den Verbandsgemeinden Wittlich-Land und Thalfang am Erbeskopf sowie in der Gemeinde Morbach erhebliche Verbesserungen in Bezug auf den öffentlichen Nahverkehr geben. Diese Neuerungen erstrecken sich auch auf Teilbereiche anderer Gemeinden und sollen die Regionen umfassend erschließen.

Die Einführung neuer Busverbindungen in der Region wird es den Bewohnern ermöglichen, den öffentlichen Nahverkehr effizienter zu nutzen. Dies eröffnet die Möglichkeit, den täglichen Arbeitsweg neu zu planen und auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen. Die Busse auf den neuen Linien werden von Montag bis Sonntag regelmäßig und mindestens zweistündlich verkehren. Dies bietet den Einwohnern eine flexible und zuverlässige Transportmöglichkeit.

Ein zentraler Bestandteil des neuen VRT-Busnetzes im Wittlicher Land ist die Linie 310, die eine Direktverbindung zwischen Wittlich und Bitburg schafft. Diese Linie wird werktags ab etwa 6 Uhr und am Wochenende etwas später verkehren. Zusätzlich sind Zustiege aus verschiedenen Orten wie Landscheid, Binsfeld und Speicher möglich. Eine weitere wichtige Linie ist die Linie 320, die Wittlich, Salmtal, Hetzerath, den Industriepark Region Trier (IRT) und Schweich verbindet.

Besonders hervorzuheben ist die neue Hauptlinie 340 im Busnetz Hunsrück, die eine stündliche Verbindung zwischen dem Zentralen Omnibusbahnhof in Wittlich und dem Forum in Kues schaffen wird. Diese Linie wird an allen Wochentagen im Stundentakt fahren. Des Weiteren werden auch Monzelfeld und Longkamp durch die Linie 341 eine verbesserte Anbindung nach Morbach erhalten. Die Linie 380 wird täglich mindestens alle zwei Stunden als Querverbindung zwischen Morbach und Thalfang fungieren.

Die Einführung dieser neuen Busnetze hat einen weitreichenden Einfluss auf die Mobilität in der Region. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, das Deutschlandticket als Jobticket zu nutzen, um deutschlandweit mobil zu sein. Unternehmen können dadurch ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und zeigen sich als umweltbewusste Organisationen.

Mit den neuen Busverbindungen wird die Region Wittlich Land, Thalfang und Morbach eine verbesserte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erhalten. Die Einführung dieser Maßnahmen trägt dazu bei, die Mobilität der Einwohner zu verbessern und bietet die Möglichkeit, effizienter und umweltfreundlicher zu reisen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 60
Analysierte Forenbeiträge: 44

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"