PolitikTrier-Saarburg

Mietanstiege alarmieren: Potsdam führend vor Berlins Toren

Die Mieten in der Hauptstadtregion sind im vergangenen Jahr dramatisch angestiegen, insbesondere vor den Toren Berlins. Laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag, stiegen die Mieten in Potsdam um 31,2 Prozent, was den höchsten Zuwachs aller Landkreise und kreisfreien Städte bei Erst- und Wiedervermietungen darstellt. Berlin selbst verzeichnete einen Anstieg von 26,7 Prozent, was die Hauptstadt zur zweitteuersten Mietstadt Deutschlands macht.

Auffällig ist, dass auch weniger besiedelte Regionen wie die Prignitz in Brandenburg sowie Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern hohe Mietenanstiege verzeichnen. Die Prignitz verzeichnete einen Anstieg von 18 Prozent, während der Ostsee-Landkreis Vorpommern-Rügen und der Landkreis Vorpommern-Greifwald ebenfalls deutliche Zuwächse bei den Mieten verzeichneten. Diese Entwicklungen sorgen für steigende Sorgen bei der Linken im Bundestag, da viele Menschen mit geringen Einkommen besonders unter den steigenden Mieten leiden.

Die Daten zeigen auch, dass die Mieten nach einem Umzug in verschiedenen Regionen Deutschlands signifikant gestiegen sind. Beispielsweise verzeichneten der oberpfälzische Landkreis Tirschenreuth, Kaiserslautern, Kaufbeuren, der Landkreis Trier-Saarburg und der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge beträchtliche Zuwächse bei den Mieten. Im bundesweiten Durchschnitt stiegen die Mieten bei Erst- und Wiedervermietungen um 7,3 Prozent, wobei für eine durchschnittliche Wohnung 10,55 Euro pro Quadratmeter bezahlt werden mussten.

Die Forderungen nach einem bundesweiten Mietendeckel werden immer lauter, da die steigenden Mieten viele Mieterinnen und Mieter vor massive finanzielle Belastungen stellen. Die Linke betont die Wichtigkeit von Maßnahmen zur Begrenzung von Mietsteigerungen, insbesondere in Städten wie Berlin, wo die Mieten bereits auf einem sehr hohen Niveau liegen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"