Südliche Weinstraße

Warum springen Einheimische ab? Das Los entscheidet über Baugrund in Mörzheim

Die geheimnisvolle Verlosung von Grundstücken in Mörzheim - Warum springen Einheimische ab?

Nach einer Periode der Kaufzurückhaltung in Mörzheim wurden 14 Grundstücke durch ein Losverfahren verlost. Einige Einheimische sprangen jedoch von dem Vorhaben ab, was die Frage aufwirft, warum dies geschah. Die Stadt hat unter dem Motto „Abwarten und Zuschauen“ eine Vielzahl von neuen Wohnungen geschaffen, darunter auch Grundstücke in Mörzheim. Die Nachfrage nach den Grundstücken war groß, da 43 Wohneinheiten auf einer Fläche von 15.050 Quadratmetern geplant wurden, davon 81 als Eigentumswohnungen, 61 als Doppelhaushälften und neun als Mehrfamilienhäuser. Die Grundstücke werden schrittweise vermarktet, wobei eine Vielzahl von Interessenten die Chance auf ein Grundstück haben.

Die Vergabe der Grundstücke soll gerecht erfolgen, wobei Paare mit Kindern bevorzugt werden. Dies gilt auch für Familien, die sich aktiv in der Gemeinschaft engagieren. Die lokalen Behörden haben während der Entwicklung des Wohnprojekts enge Beziehungen zu den Interessengruppen gepflegt. Das Losverfahren erwies sich daher als ein fairer Weg, um die Grundstücke zuzuteilen. Der Prozess erfolgte transparent, um sicherzustellen, dass alle Bewerber die gleichen Chancen hatten, ein Grundstück zu erhalten.

Rheinland-Pfalz News Twitter-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"