Kriminalität und JustizSüdliche Weinstraße

Polizeikontrolle in Landau: Drogentest positiv – Strafverfahren eingeleitet

Verkehrskontrollen in Landau: Was wurde bei den Fahrern festgestellt?

In Landau fand am 15.05.2024 ein Kontrolltag statt, bei dem die Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern im Fokus stand. Während keine weiteren Verstöße bezüglich der Fahruntüchtigkeit festgestellt wurden, wurde ein 30-jähriger Rollerfahrer ohne erforderliche Fahrerlaubnis erwischt, was ihm ein Strafverfahren einbringt. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer wurde ebenfalls kontrolliert und aufgrund drogentypischer Auffälligkeiten positiv auf THC getestet. Sein Weiterfahren wurde untersagt, und es wurde eine Blutprobe entnommen, was zur Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr führte.

Laut der Polizeidirektion Landau belief sich die genannte Meldung auf den Zeitpunkt 16.05.2024 um 05:08 Uhr. Leser werden ermutigt, den Blaulichtmelder auf Twitter zu verfolgen, um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben und keine wichtigen Informationen zu verpassen. Zusätzlich wurden aktuelle Geschehnisse inklusive Wettervorhersagen und Warnmeldungen in der Regio-News-Seite für Landau hervorgehoben.

In Bezug auf die polizeiliche Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Südliche Weinstraße aus dem Jahr 2022 gab es insgesamt 253 erfasste Fälle, wobei die Aufklärungsquote bei beachtlichen 95% lag. Bei den Tatverdächtigen, von denen 19% nicht-deutscher Herkunft waren, zeigte sich eine Verteilung nach Altersgruppen. Im Jahr 2021 wurden im Vergleich dazu 350 Rauschgiftdelikte verzeichnet, wobei ebenfalls eine hohe Aufklärungsrate von 95% zu verzeichnen war.

Eine allgemeine Übersicht über die Unfall-Statistik und Verunglückten im Straßenverkehr offenbarte, dass es einen leichten Anstieg von Verkehrsunfällen im Jahr 2022 im gesamten Bundesgebiet gab. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden stieg ebenfalls an, wobei 2.788 Verunglückte ihr Leben ließen. Diese Zunahme war im Vergleich zu den Zahlen aus den Jahren 2021 und 2020 erkennbar. Es gab insgesamt 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen im Jahr 2022.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"