Südliche Weinstraße

Festwochenende zur 70-jährigen Jubiläum des Hirzeckhauses im Pfälzerwald

Hirzeckhaus feiert 70-jähriges Jubiläum

Das Hirzeckhaus, ein beliebter Treffpunkt für Ausflügler im Pfälzerwald, begeht sein 70-jähriges Jubiläum auf dem Gipfel oberhalb des Seehofs. Die Bad Bergzaberner Ortsgruppe des Pfälzerwaldvereins (PWV) unter der Leitung von Heinz Holzheimer plant ein Festwochenende, um dieses besondere Ereignis zu feiern.

Am Samstag, den 22. Juni, wird das Fest um 11 Uhr eröffnet. Nach den festlichen Reden werden die Jagdhornbläser und die Musikgruppe „Pälzer Helde“ für Unterhaltung sorgen. Es wird Grillspezialitäten und traditionelle Dampfnudeln geben, um die Besucher zu verwöhnen. Am Sonntag steht um 10 Uhr ein Gottesdienst „Kerch uff Pälzisch zum Siebzichschde vum Hierzeckhaus“ auf dem Programm, begleitet vom Posaunenchor.

Ein beliebtes Ausflugsziel im Pfälzerwald

Das Hirzeckhaus ist seit seiner Gründung in der Obhut der PWV-Ortsgruppe. Es liegt oberhalb von Bad Bergzabern und Birkenhördt und ist über einen ausgeschilderten Waldweg erreichbar. Wanderer und Radfahrer schätzen die idyllische Lage, die durch viele Wander- und Radwege gut zugänglich ist. Die Mitglieder der Ortsgruppe, rund 300 an der Zahl, übernehmen den Hüttendienst, unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen.

An Sonntagen und Feiertagen öffnet das Hirzeckhaus seine Türen für Besucher. Bis zu 130 Ausflügler strömen dann zum Haus, um die traumhafte Aussicht und die gemütliche Atmosphäre zu genießen. Viele kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad, um sich bei einer Rast zu stärken und die Schönheit des Pfälzerwaldes zu erleben.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Das 70-jährige Bestehen des Hirzeckhauses ist ein Grund zum Feiern und zur Wertschätzung dieses beliebten Ausflugsziels im Pfälzerwald. Möge das Haus noch viele weitere Jahre lang ein Ort der Begegnung und Entspannung für Naturfreunde und Erholungssuchende sein.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 109
Analysierte Forenbeiträge: 13

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"