In Speyer wurden am Donnerstag mehrere ältere Frauen Opfer von sogenannten Schockanrufen. Unbekannte Täter riefen gegen 17:10 Uhr und 18:09 Uhr bei einer 88-jährigen sowie einer 77-jährigen Frau an. Unter dem Vorwand eines Unglücksfalls, bei dem ein naher Angehöriger betroffen sein sollte, wurde in einem Fall eine hohe Geldsumme gefordert. Glücklicherweise kam es in beiden Fällen zu keinen finanziellen Schäden.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Anrufen und gibt wichtige Tipps: Legen Sie auf, wenn Sie unsicher sind! Rufen Sie die betreffenden Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer zurück. Besprechen Sie niemals persönliche oder finanzielle Details am Telefon. Geben Sie unter keinen Umständen Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte! Bei Verdacht ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder rufen Sie die Polizei unter 110 an! Sicherheit geht vor!