Am Montag, dem 3. Februar 2025, wird Freya Widmeier-Jossé, eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus Speyer, 95 Jahre alt. Bekannt für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten als Trapezartistin, hat sie sich nicht nur im Zirkus, sondern auch durch ihr Engagement für fleischlose Kost in der Nachkriegszeit einen Namen gemacht. Sie lebt abwechselnd in Kirchheim unter Teck und in ihrer Heimatstadt Speyer und hat mit ihrem Lebenswerk viele Menschen inspiriert.

Widmeier-Jossé wurde 1930 in Speyer geboren und begann nach dem Zweiten Weltkrieg ihre künstlerische Ausbildung an der Artistenschule von Gertrude Johann-Luvas, die ebenfalls in Speyer ansässig war. Johann-Luvas war eine Pionierin in der Zirkuswelt, die junge Talente förderte, indem sie ihnen Auftritte in lokalen Hotels und Restaurants ermöglichte. Unter der Anleitung von Johann-Luvas trainierte Widmeier-Jossé auch im TSV Speyer, wo sie mit Sportgrößen wie dem späteren Olympiasieger Helmut Bantz trainierte.

Internationale Karriere und bedeutende Auftritte

Die Karriere von Freya Widmeier-Jossé führte sie in zahlreiche Länder und auf beeindruckende Bühnen. Ihre Auftritte erstreckten sich über Australien, Schweden, England, Italien und die USA. Besonders hervorzuheben ist ihr Auftritt in London, wo sie vor Königin Elizabeth II. und ihrer Familie auftrat und eine Privataudienz erhielt. Solche Erfahrungen zeigen den hohen Stellenwert, den sie in der Zirkuswelt einnahm.

Die Entwicklung des Zirkus, in dem Widmeier-Jossé eine bedeutende Rolle spielte, ist auch interessant aus einer historischen Perspektive zu betrachten. Die Wurzeln des modernen Zirkus liegen in England, wo Philip Astley 1768 den ersten modernen Zirkus gründete. Über die Jahrhunderte haben Länder wie die USA, Frankreich und Russland zur Entwicklung des Zirkus beigetragen und somit ein reiches Erbe hinterlassen, das bis heute wirkt, wie raluy.com darlegt.

Feierlichkeiten und Familienbindung

An ihrem Geburtstag plant Freya Widmeier-Jossé, rund 20 Familienmitglieder in ein Restaurant in Speyer einzuladen. Ihre Lebenskraft zeigt sich auch in ihrer Überlegung, die Gäste zur Besteigung des Altpörtelturms zu ermuntern, wobei sie selbst abhängig von ihrem Befinden mitkommen möchte. Solche familiären Bindungen sind für sie von großer Bedeutung und spiegeln die Werte wider, die sie stets in ihrem Leben verfolgt hat.

Freya Widmeier-Jossé ist nicht nur eine Künstlerin, die die Welt bereiste und bereichert hat, sondern auch ein Beispiel für die Kraft der Tradition und persönlichen Engagements, die zur Blüte des Zirkuskünstlers und zum sozialen Lebensstil beitrugen.

Quellen

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 3
raluy.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 111Foren: 84