BildungSpeyer

Neues Führungsteam gewählt: Aufbruch in der Bildungspolitik

Am letzten Samstag, dem 4. Mai, versammelte sich die Schüler Union Rheinland-Pfalz in Mainz, um für das kommende Jahr einen neuen Vorstand zu wählen. In diesem Zusammenhang war es der Schülerorganisation eine besondere Freude, den JU-Landesvorsitzenden Christopher Hauß sowie den Mainzer JU-Kreisvorsitzenden Torsten Rohe zu begrüßen. Die langjährige SU-Landesvorsitzende Isabell Biersack trat altersbedingt von ihrem Amt zurück und bedankte sich bei allen Anwesenden für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Die Delegierten und Gäste würdigten ebenfalls ihre kontinuierliche Arbeit.

Als neue Landesvorsitzende der Schüler Union Rheinland-Pfalz wurde einstimmig Leona Gloria Sliwka aus Ahrweiler gewählt, unterstützt von Fabian Meyer (Worms) und Franka Devooght (Ahrweiler). Paul Hannus (Westerwald) wird in Zukunft die Position des Landesgeschäftsführers innehaben. Der Vorstand wird außerdem von fünf Beisitzern vervollständigt: Vincent Fröschen (Trier), Jan Schönsteiner (Worms), Max Schüttler (Worms), Yannick Luong (Westerwald), Lara Stenske (Westerwald) und Jonas Wild (Worms).

Die Einigkeit im Vorstand zeigt sich in dem gemeinsamen Ziel, dass die Schüler Union wieder aktiv Position zu den bildungspolitischen Themen beziehen soll. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Dialog mit allen Verantwortlichen in der Landespolitik zu suchen und die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich anzugehen. Denn, wie betont wurde, betrifft Bildung uns alle.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"