BildungPolitikRhein-Pfalz-Kreis

Schulplatzmangel an IGS in Edigheim: Grünes Forum und Piraten erheben schwere Vorwürfe gegen SPD und CDU

Ein neues Schulangebot für Ludwigshafen: Planungen für eine vierte IGS auf dem Heinrich-Pesch-Gelände

Das Grüne Forum, Piraten sowie Mitglieder anderer politischer Fraktionen wie Vernunft und Gerechtigkeit und dem Bündnis Sahra Wagenknecht haben Forderungen nach dem Bau einer vierten Integrierten Gesamtschule (IGS) auf dem Heinrich-Pesch-Gelände in Ludwigshafen erhoben. Raik Dreher, Vorsitzender der Stadtratsfraktion Grünes Forum und Piraten, kritisierte die CDU und SPD dafür, dass sie den eklatanten Mangel an Schulplätzen an der IGS in Edigheim über Jahre hinweg ignoriert haben. Er bezeichnete die Vorschläge der beiden großen Parteien zur Lösung des Problems als „hilflos“.

Dreher betonte die Notwendigkeit eines Schulbaus auf dem Heinrich-Pesch-Gelände, um Fehler bei der Bebauung des Rheinufers Süd zu vermeiden. Er machte darauf aufmerksam, dass Eltern und Schüler, die auf rechtlichem Wege um einen Schulplatz kämpfen, lediglich Opfer eines fehlerhaften Systems seien. Jan Mohammad, Mitglied im Schulträgerausschuss und im Bündnis Sahra Wagenknecht, schloss sich der Forderung nach dem Bau einer IGS in der geplanten Heinrich-Pesch-Siedlung an.

Die Diskussion um den Mangel an Schulplätzen in Ludwigshafen spitzt sich somit weiter zu, da politische Vertreter verschiedene Lösungsansätze debattieren. Die Forderung nach einer vierten IGS auf dem Heinrich-Pesch-Gelände gewinnt dabei an Unterstützung, um den anhaltenden Bedarf an Bildungseinrichtungen in der Region zu decken. Es bleibt abzuwarten, wie die Stadtverwaltung auf diese Forderungen reagieren wird und ob der Bau einer weiteren IGS tatsächlich realisiert wird.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"