Rhein-Pfalz-KreisSpeyer

Künstlerisches Bildungsprogramm MUS-E: Großer Auftritt an der Siedlungsgrundschule in Speyer-Nord

Die Auswirkungen des Programms MUS-E in der Siedlungsgrundschule von Speyer

Das international anerkannte Bildungsprogramm „MUS-E“ ist in vollem Gange an der Siedlungsgrundschule in Speyer-Nord. Trotz des hektischen Schulalltags nehmen sich 85 Schülerinnen und Schüler aus den dritten Klassen die Zeit für dieses zweijährige künstlerisch-soziale Projekt. Die Halbzeit ist erreicht, und die Kinder bereiten sich auf einen großen Auftritt vor.

Frau Schmidt, eine Lehrerin an der Schule, betont die positiven Auswirkungen von „MUS-E“ auf die Kinder: „Das Programm ist wirklich großartig. Es fördert die Entwicklung der Kinder, ermöglicht ihnen neue Erfahrungen und hilft ihnen, aus sich herauszukommen. Es lohnt sich, die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler ist wirklich beeindruckend.“

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und neue kreative Fähigkeiten zu entdecken. Das Programm fördert die direkte Begegnung mit verschiedenen Kunstformen und ermöglicht den Kindern, ihre Perspektiven zu erweitern.

Neben den künstlerischen Aspekten profitieren die Kinder auch von einem verbesserten Selbstbewusstsein und sozialen Fähigkeiten. Sie lernen, im Team zu arbeiten, ihre Gedanken auszudrücken und Selbstvertrauen aufzubauen.

Der Erfolg von „MUS-E“ an der Siedlungsgrundschule zeigt, wie wichtig künstlerische Bildung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern sein kann. Das Programm trägt dazu bei, die Schülerinnen und Schüler in ihrer kreativen Entfaltung zu unterstützen und sie auf vielfältige Weise zu bereichern.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 103
Analysierte Forenbeiträge: 24

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"