Am 16. März 2025 stehen die Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises vor einer wichtigen Entscheidung: In einer Stichwahl wird der neue Landrat gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Clemens Körner von der CDU gibt sein Amt nach Ablauf seiner Amtszeit am 18. November ab. Volker Knörr, der CDU-Kandidat, hat sich in den vergangenen Wochen bereits als führender Kandidat positioniert und wird in der Stichwahl gegen Bianca Staßen von der SPD antreten. Auch Ralf Marohn (FDP), Maurice Kuhn (Grüne) und Joachim Paul (AfD) haben sich um das Amt beworben, jedoch ist die Stichwahl auf Knörr und Staßen beschränkt, da bei der Wahl am 23. Februar keine absolute Mehrheit erzielt wurde.

Wie Wochenblatt-Reporter berichtet, lag die Wahlbeteiligung bei 79,9%, was auf ein reges Interesse der Bürger an der Wahl hindeutet. Bei der ersten Wahl erhielt Knörr 36,1% der Stimmen, während Staßen 25,2% erhielt, was beide in die heutige Entscheidung führt.

Volker Knörrs Vision für den Rhein-Pfalz-Kreis

Volker Knörr zeigt sich optimistisch und bedankt sich auf seiner Webseite für die Unterstützung der Bürger. Er betont sein Ziel, die erfolgreiche Arbeit von Clemens Körner fortzuführen und die Zukunft des Rhein-Pfalz-Kreises mit neuen Impulsen zu gestalten. Knörr hebt das Potenzial der Region hervor und fordert eine bodenständige sowie bürgernahe Politik. Er sieht die heutige Wahl als richtungsweisend und ruft die Wähler auf, ihre Stimme abzugeben.

Auf die Frage, wie er die Region voranbringen wolle, sagt er: „Wir müssen auf die Stimme der Bürger hören und deren Ideen und Anregungen in unsere Konzepte integrieren.“ Sein Ansatz, moderner und zukunftsorientierter Politik, soll eine Antwort auf die Herausforderungen der aktuellen Zeit darstellen.

Wahlen und Auszählungen

Die Wahllokale im Rhein-Pfalz-Kreis öffnen um 8 Uhr. Wie Rheinpfalz berichtet, wird das Ergebnis der Stichwahl entscheidend sein, um zu beurteilen, in welche Richtung sich der Kreis in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Auszählung der Stimmen erfolgt nach den Angaben, dass zunächst die Stimmen für die Bundestagswahl ausgezählt werden, gefolgt von den Stimmen der Landratswahl.

Der Rhein-Pfalz-Kreis steht vor einer spannenden Wahl, die weitreichende Folgen für seine Bürger haben könnte. Es bleibt abzuwarten, ob Volker Knörr in der Stichwahl das Vertrauen der Wähler gewinnen kann oder ob Bianca Staßen die Oberhand gewinnen wird.