KulturRhein-Pfalz-Kreis

Hambacher Kampagne startet gegen Vereinnahmung am Schloss

Die Hambacher und ihre Kampagne: Ein Blick hinter die Kulissen - Neustadt

Die Auftaktveranstaltung für die Kampagne „Hambacher gegen die schwarz-weiß-braune Vereinnahmung des Hambacher Schlosses“ findet am Samstag um 17 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Hambach, Weinstr. 264 statt. Ulrich Riehm von Freundeskreis Hambacher Fest 1832 wird über die Arbeit des Freundeskreises seit Max Ottes sogenanntem Neuen Hambacher Fest 2018 und seine persönlichen Lernprozesse in der Auseinandersetzung mit diesen Akteuren berichten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Die Initiative „Neustadt bleibt bunt“ ist ebenfalls Mitinitiator bei der Veranstaltung am Samstag. Sie setzt sich gegen die „Vereinnahmung und Verfälschung der Ideen des Hambacher Festes“ ein und plant für den 18. Mai eine größere Kundgebung. Ziel ist es, die Grundwerte und Ideen des historischen Hambacher Festes zu schützen und gegen negative Einflüsse zu verteidigen.

Zusätzlich wird die Stadt am Montag ab 18 Uhr bei einer Bürgerversammlung in der Dr.-Albert-Finck-Schule über die aktuelle Situation bei den Demonstrationen am Hambacher Schloss informieren und die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutern. Es ist wichtig, dass die Bürger gut informiert sind und aktiv an diesem wichtigen Thema teilhaben können.

Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"