In der Aartalhalle in Flacht sorgte die Theaterabteilung der Flachter Feuerwehr vergangenes Wochenende mit der Komödie „Die Spanische Fliege“ von Franz Arnold und Ernst Bach für erstaunliche Unterhaltung. Diese zeitlose Inszenierung, die vor mehr als 100 Jahren entstand, fesselte das begeisterte Publikum von Anfang an mit Witz und Charme. Die Akteure, darunter Katja Tinius und Armin Bendel, brachten das Stück, in dem Moral und Doppelmoral ungeniert zur Schau gestellt werden, mit schwungvollen Darbietungen auf die Bühne. Laut der Rhein-Zeitung wurde das Publikum in ein „Wohnzimmer“ verwandelt, in dem man gerne Platz nahm, um das Spektakel zu genießen.

Akrobatik und Komik vereint

Die Inszenierung besticht nicht nur durch ihren witzigen Dialog, sondern auch durch nahezu akrobatische Einlagen der Schauspieler. Wie Die Deutsche Bühne berichtet, sorgte Wolfram Koch mit einem spektakulären Auftritt, in dem er ein Trampolin für seine Jonglage einsetzte, für große Heiterkeit. Unterdessen kämpfte ChrisTine Urspruch, bekannt aus dem Münsteraner Tatort, verblüffend komisch mit dem überdimensionalen Teppich, während sie versuchte, diesen zu überwinden. Die Mischung aus slapstickartiger Situationskomik, bei der Wortwitze geschickt eingesetzt wurden, ließ die Zuschauer herzhaft lachen und führte zu einem unvergesslichen Abend.

Die Kombination aus phantasievoller Regie, Bühnenkomik und ausgefallenen Kostümen, die die Charaktere in greller Weise präsentierten, ließ die Grenzen von Lust und Moral verschwimmen. Regisseur Fritsch verstand es, die Doppelmoral der gutbürgerlichen Gesellschaft wegzublasen und das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Mit dieser unterhaltenden Darbietung zog das Flachter Theater alle Register und bewies einmal mehr, dass auch Klassiker der Theaterliteratur frisch und aufregend interpretiert werden können.