Kriminalität und JustizRhein-Lahn-Kreis

Folgenreicher Feuerwehreinsatz: Brand in St. Goarshausen und überörtliche Hilfe im Landkreis Trier-Saarburg.

Während der Pfingstfeiertage waren die Rettungskräfte in der Region von St. Goarshausen bis Trier-Saarburg vielfältig gefordert. Ein dreistöckiges Wohnhaus in St. Goarshausen stand am Samstagabend in Flammen, wodurch die Hauptstraße gesperrt werden musste. Glücklicherweise konnte der einzige Bewohner des Hauses rechtzeitig gerettet werden. Ein starkes Aufgebot an Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften war vor Ort im Einsatz.

Gleichzeitig unterstützte die Kreisbereitschaft des Leitstellenbereichs Montabaur die Rettungskräfte im Landkreis Trier-Saarburg. Dort halfen sie bei der Bewältigung der Folgen von starkem Regen, der Keller überflutete. Neben dieser überörtlichen Hilfe gab es über Pfingsten auch mehrere Verkehrsunfälle in der Region, die weitere Herausforderungen für die Einsatzkräfte darstellten.

Die Rauchsäule über St. Goarshausen war weithin sichtbar und alarmierte die Rettungskräfte zu einem Gebäudebrand mit Personenrettung. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres und rettete möglicherweise Menschenleben. Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Loreley, Jörg, berichtete, dass Hilferufe gehört wurden, was die Dringlichkeit des Einsatzes verdeutlichte.

Die Feiertage stellten die Rettungskräfte vor vielfältige Aufgaben und forderten ihren vollen Einsatz. Dank der koordinierten und schnellen Reaktion der Einsatzkräfte konnten Schäden begrenzt und Menschen in Not geholfen werden. Die Ereignisse während Pfingsten verdeutlichen die wichtige Rolle, die die Rettungskräfte in der Region spielen und ihre Bereitschaft, rund um die Uhr Hilfe zu leisten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"