Rhein-Hunsrück-Kreis

Zukunftssicherung des Krankenhauses Heilig Geist in Boppard bis 2024: Kreistag beschließt finanzielle Unterstützung

Kreistag verabschiedet Maßnahme zur finanziellen Sicherung des Krankenhauses in Boppard – Ein wichtiger Schritt für die Region

In einer wegweisenden Entscheidung hat der Kreistag am 24. Juni einen Beschluss gefasst, der die finanzielle Stabilität des „Heilig Geist“ Krankenhauses in Boppard sicherstellen soll. Diese Maßnahme ist entscheidend, um die Zukunft des Krankenhauses langfristig zu gewährleisten und eine kontinuierliche Gesundheitsversorgung in der Region sicherzustellen.

Der Beschluss, der einstimmig gefasst wurde, sieht vor, dass der Kreis gemeinsam mit der Stadt Boppard und der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ das erwartete Defizit ausgleichen wird. Diese gemeinsame Anstrengung ermöglicht es, das Krankenhaus bis Ende 2024 zu erhalten und gleichzeitig eine langfristige Lösung für die Finanzierung zu erarbeiten.

Die Entscheidung des Kreistages kommt nach intensiven Verhandlungen und Bemühungen, eine drohende Schließung des Standortes zu verhindern. Landrat Volker Boch betonte die Bedeutung dieser Maßnahme für die Mitarbeiter, Patienten und die gesamte Region. Er lobte das Engagement und die Solidarität aller Beteiligten, die sich für den Erhalt des Krankenhauses eingesetzt haben.

Die Partnerschaft zwischen dem Kreis, der Stadt Boppard und der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ symbolisiert die gemeinsame Verantwortung für die Gesundheitsversorgung in der Region. Durch die Finanzierungszusage wird nicht nur die Liquidität des Krankenhauses sichergestellt, sondern auch ein deutliches Signal gesetzt, dass die kommunale Familie zusammensteht, um wichtige Einrichtungen wie das „Heilig Geist“ zu erhalten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Standort Partner Finanzierungsbeteiligung
Krankenhaus Boppard Kreis, Stadt Boppard, Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ je 50 %

Die zukünftige Ausrichtung des Krankenhauses wird in den kommenden Monaten erarbeitet, um sicherzustellen, dass die Gesundheitsversorgung effizient und nachhaltig gewährleistet ist. Diese Entscheidung ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch ein Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit und Bedeutung des „Heilig Geist“ Krankenhauses für die Region.

Es bleibt zu hoffen, dass die weiteren Entscheidungen des Stadtrates Boppard und der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ im Einklang mit dem Beschluss des Kreistages stehen und somit die wichtigen Schritte zur Sicherung der Liquidität des Krankenhauses Boppard ermöglichen werden. Dieser solidarische Ansatz ist ein beispielhaftes Modell für die Zusammenarbeit und den Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 13
Analysierte Forenbeiträge: 79

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"