PirmasensPolizei

Verkehrsunfall in Winzler Straße: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Ein Autofahrer verursachte in der Winzler Straße in Pirmasens einen Verkehrsunfall und beging Fahrerflucht am Samstagabend. Der Vorfall ereignete sich gegen 18.45 Uhr in der Nähe der Hausnummer 169a, wie die örtliche Polizei berichtete.

Der flüchtige Fahrer wurde dabei beobachtet, wie er mit seinem weißen Toyota SUV an einem geparkten Audi Q2 entlangstrich und den Außenspiegel auf der Fahrerseite beschädigte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Die Polizei in Pirmasens bittet alle Zeugen des Vorfalls, sich umgehend bei der Polizeiinspektion zu melden. Mögliche Hinweisgeber können dies telefonisch unter der Nummer 06331 520-0 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de tun.

Suchaktion der Polizei im Gang

Die Polizei hat sofort mit der Suche nach dem flüchtigen Täter begonnen, um ihn zur Verantwortung zu ziehen und den Schaden zu regeln. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um den Verursacher ausfindig zu machen und weitere Schritte einzuleiten.

Es ist wichtig, dass sich jeder an die Verkehrsregeln hält und im Falle eines Unfalls seine Pflichten als Autofahrer ernst nimmt. Fahrerflucht ist nicht nur strafbar, sondern kann auch zu weiteren Komplikationen führen. Auch Kleinigkeiten wie beschädigte Außenspiegel können zu ernsthaften Konsequenzen führen und sollten daher nicht leicht genommen werden.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 3
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 12
Analysierte Forenbeiträge: 73

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"