Pirmasens

Geheimnisse, Hochwasser und Politik: Aktuelles aus Pirmasens und Umgebung

In Pirmasens geht ein Gespenst um: der AfD-Wähler. Bei den Kommunal- und Europawahlen erzielte die Partei Spitzenwerte. Doch wie lässt sich dieses Phänomen erklären? Ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt, dass die AfD-Wähler sich nicht gezielt Kandidaten aussuchen und keine Briefwahl bevorzugen.

Das Hochwasser hat den Obst- und Gartenbauverein Rimschweiler schwer getroffen, wodurch auf dem Gelände erhebliche Schäden entstanden sind. Glücklicherweise haben örtliche Vereine ihre Solidarität gezeigt und helfen mit, das Areal wiederherzustellen.

In Pirmasens wurde bei Bauarbeiten eine Bombe gefunden, die jedoch keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung darstellte. Die Behörden haben angemessen reagiert und Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Die Linden-Apotheke in Trulben wird zum 30. Juni geschlossen, worauf Apotheker Peter Ermshaus bekannt gegeben hat. Die Schließung hat ihre Gründe, doch die genauen Hintergründe wurden nicht offenbart.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Eine positive Nachricht ist die Gründung des Vereins „Herzensprojekte Südwestpfalz“ in Pirmasens am 15. Juni um 18 Uhr. Die Mitglieder haben es sich zum Ziel gesetzt, den Menschen in der Region Freude zu bereiten und damit einen positiven Beitrag zu leisten.

Ein weiteres Highlight ist die Eröffnung des Restaurants Okane in Pirmasens, das aus dem Drebbelbrinnche hervorgegangen ist. Der vietnamesische Koch Anh Dung eröffnet hier sein erstes eigenes Restaurant und hat bereits reges Interesse für sein kulinarisches Angebot geweckt.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 84
Analysierte Forenbeiträge: 47

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"