Am 22. Januar 2025 wurden die Nominierungen für die beliebten Golden Raspberry Awards, auch bekannt als Razzies, veröffentlicht. Diese Auszeichnungen, die häufig als Parodie auf die Oscars angesehen werden, zeichnen die schlechtesten Filme und Schauspieler des Jahres aus. Die Razzies feiern seit den frühen 1980er Jahren die weniger gelungenen Produktionen in Hollywood. Die Gewinner werden traditionell am Tag vor der Academy Awards Zeremonie bekannt gegeben, die in diesem Jahr am 2. März stattfindet.

In diesem Jahr führen der Film „Joker: Folie à Deux“ und die Hauptdarsteller Lady Gaga und Joaquin Phoenix die Nominierungen an. Beide wurden in der Kategorie „Schlechtester Schauspieler“ nominiert, wobei auch Jack Black („Dear Santa“) und Dennis Quaid („Reagan“) zu den Mitbewerbern zählen. Lady Gaga steht zudem zur Wahl als „Schlechteste Schauspielerin“, ein Wettbewerb, an dem auch Cate Blanchett („Borderlands“), Bryce Dallas Howard („Argylle“), Dakota Johnson („Madame Web“) und Jennifer Lopez („Atlas“) teilnehmen.

Nominierungen im Überblick

„Joker: Folie à Deux“ ist nicht nur für die Hauptdarsteller nominiert, sondern führt insgesamt mit sieben Nominierungen. Im Folgenden sind die Hauptkategorien und deren Nominierungen aufgelistet:

  • Schlechtester Film:
    • „The Crow“
    • „Joker: Folie à Deux“
    • „Kraven the Hunter“
    • „Mufasa: The Lion King“
    • „Rebel Moon 2: The Scargiver“
  • Schlechteste Schauspielerin:
    • Cate Blanchett („Borderlands“)
    • Lady Gaga („Joker: Folie à Deux“)
    • Bryce Dallas Howard („Argylle“)
    • Dakota Johnson („Madame Web“)
    • Jennifer Lopez („Atlas“)
    • Emma Roberts („Madame Web“)
    • Ariana DeBose („Argylle“ und „Kraven the Hunter“)
    • Leslie Anne Down („Reagan“)
    • Amy Schumer („Unfrosted“)
    • FKA twigs („The Crow“)
  • Schlechtester Schauspieler:
    • Jack Black („Dear Santa“)
    • Zachary Levi („Harold and the Purple Crayon“)
    • Joaquin Phoenix („Joker: Folie à Deux“)
    • Dennis Quaid („Reagan“)
    • Jerry Seinfeld („Unfrosted“)

Die Razzies im kulturellen Kontext

Die Golden Raspberry Awards wurden 1980 von John J. B. Wilson gegründet und haben sich seitdem als eine ironische Gegenbewegung zu den Academy Awards etabliert. Die erste Zeremonie fand in Wiltons Wohnzimmer statt, und bis heute zeichnet die Organisation die Filme und Darsteller aus, die im vergangenen Jahr kritisch durchgefallen sind. Die Razzies stehen immer wieder in der Kritik, insbesondere dafür, dass sie oft prominente Schauspieler als „leichte Ziele“ auswählen. Zudem wurden Nominierungen für minderjährige Schauspieler in der Vergangenheit als problematisch angesehen, was zur Folge hatte, dass eine Richtungsänderung in dieser Hinsicht beschlossen wurde.

Die Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen erfolgt morgen, am 23. Januar, was zusätzliches Interesse an den Razzies und deren „Gewinnern“ mit sich bringt. Die Auszeichnung wird in den USA verliehen und kann unter www.razzies.com eingesehen werden. Die Razzies zelebrieren nicht nur die Misserfolge, sondern bieten auch einen einzigartigen Einblick in das filmbasierte Unterhaltungsgeschäft.

Für weitere Details zu den Nominierungen und der Geschichte der Razzies können die Berichterstattungen von Remszeitung hier, CNN hier sowie die Wikipedia-Seite hier besucht werden.