Heute ist der 19.02.2025
Datum: 19.02.2025 – Source 1 (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/bundestagswahl-direktkandidaten-wahlkreis-223-li.3199872):
– Wahlkreis 223: Bewerber der Parteien und Gruppierungen, die nicht im Parlament vertreten sind, haben geringe Chancen auf Einzug.
– Freie Wähler: Rolf Jürgen Hofmann
– 61 Jahre alt, dreifacher Familienvater, seit einem Jahr Mitglied der Freien Wähler.
– Motiviert durch Bauern-Proteste, sieht sich als „bürgerlich-liberal“.
– Priorität: Bürokratieabbau, kritisiert Autobahnausbau und Sicherheitsrichtlinien.
– Setzt sich für Klimaschutz ein, fordert Anreizpolitik vom Bund.
– Die Basis: Manfred Helmers
– 60 Jahre alt, Installateurmeister, lebt in Geltendorf.
– Mitglied seit einer Veranstaltung gegen den Lockdown im Herbst 2021.
– Setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung ein, kritisiert Steuerverschwendung und Intransparenz.
– Vorschlag: Kaution von 20.000 Euro für Einreisewillige, die durch Arbeit abbezahlt werden kann.
– Äußert wenig Verständnis für Proteste gegen Rechtsextremismus, bezieht Informationen aus sozialen Medien.
– Tierschutzpartei: Sabine Hahn
– 59 Jahre alt, ehemalige Tierärztin, lebt in Wörthsee.
– Nominierung durch Mitglieder der Tierschutzpartei, zuvor bayerische Landesvorsitzende der „V-Partei³“.
– Setzt sich für Politik mit Mitgefühl und Erhalt von Ökosystemen ein.
– Skeptisch gegenüber technischen Lösungen wie Windrädern, sieht Tierschutz als wichtiges Thema.
– Die Partei: Christoph Raab
– 48 Jahre alt, sitzt seit fünf Jahren im Landsberger Kreistag.
– Ehemaliger Theater- und Filmregisseur, lebt in Kinsau.
– Betont die Notwendigkeit von Transparenz zwischen Wählern und Politik.
– Nutzt Humor zur politischen Auseinandersetzung, kritisiert den Bau eines neuen Landratsamts.
– Bayernpartei: Markus Wagner
– 44 Jahre alt, Oberstudienrat, lebt in Apfeldorf.
– Mitglied der Bayernpartei seit vier Jahren, engagiert in verschiedenen Vorstandspositionen.
– Kritisiert, dass bayerische Interessen im Bundestag zu kurz kommen.
– Fordert mehr Rechte für Bayern, kritisiert Migranten und fordert finanzierbaren Wohnraum.
– Volt: Titus Muschik
– 59 Jahre alt, Kranken- und Altenpfleger, lebt in Germering.
– Mitglied von Volt seit einem Jahr, interessiert an europäischer Politik.
– Setzt sich für aktives Wahlrecht ab 16 und ein Jugendparlament ein.
– Betont die Wichtigkeit von Umwelt- und Klimaschutz, engagiert im Landesbund für Vogelschutz.
Source 3 (https://dawum.de/Rheinland-Pfalz/):
– Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen in Rheinland-Pfalz.
– Berücksichtigung von Parteien mit mindestens 101 Sitzen im Parlament.
– Koalitionen, die zusammen mindestens 51 Mandate haben, werden angezeigt.
– Zusätzlich werden Koalitionen mit mehr als 41, aber weniger als 51 Mandaten angezeigt.
– Auswahl umfasst Koalitionen, die in der Vergangenheit bestanden, gegenwärtig bestehen oder an denen ein gesteigertes Interesse besteht.
– Aktuelle Regierungskoalition: SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen.
– Diese Koalition hätte keine Mehrheit mehr.
– Möglichkeit zur theoretischen Veränderung der Sitzverteilung, wenn Parteien ab 3 Prozentpunkten die Fünf-Prozent-Hürde erreichen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/bundestagswahl-direktkandidaten-wahlkreis-223-li.3199872
https://dawum.de/Rheinland-Pfalz/