Der Pfingstmarkt in Mayen findet am 8. und 9. Juni 2025 statt und verspricht ein aufregendes Erlebnis für alle Beteiligten. Wie aktuell4u berichtet, können Interessierte nun über 500 Kindertrödelplätze sichern. Für die Teilnahme am Trödelmarkt ist der Erwerb einer Platzkarte unerlässlich.

Die Kartenausgabe erfolgt am 21. Februar 2025, von 7 Uhr bis 16 Uhr im Rathaus in der Rosengasse, spezifisch im Briefwahlbüro. Um eine Platzkarte zu erhalten, fällt ein Kostenbeitrag von 30 Euro für eine 3-Meter-Standfläche (entsprechend der Breite eines Tapeziertisches) an, die für beide Tage gilt. Pro Person werden maximal zwei Platzkarten vergeben. Reservierungen sind auch per E-Mail an marktamt@mayen.de möglich; in der Nachricht sollten der Betreff „Pfingstmarkt“ sowie persönliche Informationen wie Name, Anschrift, Telefonnummer und die gewünschte Anzahl an Platzkarten angegeben werden.

Platzvergabe und Rahmenprogramm

Die Platznummern werden erworben, wobei kein Anspruch auf einen bestimmten Standplatz besteht. Die Zuteilung erfolgt nach den Gegebenheiten der jeweiligen Straße. Zudem wird aus den Nachwuchströdlern ein „Trödelkönig“ gewählt, dem ein Geldpreis winkt. Besondere Stände und originelle Ideen können die Chancen auf diesen Preis erhöhen. Der Pfingstmarkt zieht jährlich tausende Besucher an, wobei ausschließlich gebrauchte Waren angeboten werden dürfen.

Für ein ansprechendes Erlebnis sorgen ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Drehorgelspielern, verschiedenen Imbissständen, Kinderkarussells und weiteren Attraktionen.

Die Teilnahme am Pfingstmarkt setzt eine Platzkarte voraus, wie auch mayen.de bestätigt. Die Kartenreservierung für den Trödelmarkt ist ab sofort möglich. Es gelten dieselben Konditionen wie beim Markt 2025: Maximale Vergabe von zwei Platzkarten pro Person, und die Plätze werden nur auf persönliche Anfrage vergeben. Eine Reinigungspauschale wird aufgrund von Erfahrungen aus vorherigen Märkten erhoben.