Mayen-Koblenz

Neuer Mensabau geplant: Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Andernach erhält 2,8 Millionen Euro für Reparaturen

Im Jahr 2022 wurde die Mensa des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums in Andernach durch Hagelschäden beschädigt. Als Reaktion auf diesen Vorfall hat der Kreisausschuss in einer kürzlichen Sitzung beschlossen, einen Neubau der Mensa zu genehmigen. Um weitere Schäden zu vermeiden, wurde Teile des Mensagebäudes zurückgebaut. Die Verwaltung wurde vom Kreisausschuss beauftragt, unverzüglich mit dem Vergabeverfahren für die Abriss- und Abräumarbeiten zu beginnen. Die Kosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf knapp 2,8 Millionen Euro, die im Haushalt für das Jahr 2024 vorgesehen sind.

Die Wiederherstellung der Mensa stellt eine besondere Herausforderung dar, da eine genaue Kosten- und Schadensanalyse erforderlich ist. Die komplizierte Bauweise der Mensa erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass der Neubau den Anforderungen des Gymnasiums gerecht wird. Der Neubau der Mensa wird es der Schule ermöglichen, ihren Schülern wieder eine voll funktionsfähige Einrichtung zur Verfügung zu stellen, in der sie ihre Mahlzeiten einnehmen können.

Der Kreisausschuss betont die Bedeutung der Entscheidung, die Mensa des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums neu zu bauen, um die Lebensqualität der Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Die Maßnahmen zur Wiederherstellung der Mensa sind Teil eines größeren Engagements des Kreises für die Bildungseinrichtungen in Andernach und Mayen. Durch die Bereitstellung angemessener Infrastruktur und Einrichtungen können die Schulen eine optimale Lernumgebung für ihre Schüler schaffen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 134
Analysierte Forenbeiträge: 84

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"