Die Kriminalität in der Region unterliegt einem signifikanten Wandel. Im Jahr 2024 registrierte die Polizeidirektion Mayen 3.637 Straftaten, was einen Anstieg bedeutet, während die Aufklärungsquote auf 60,2% fiel. Besonders auffällig ist der Anstieg der Rohheitsdelikte, die um 132 Fälle auf insgesamt 708 zugenommen haben. Zudem gab es 234 Fälle von häuslicher Gewalt, von denen 164 unmittelbare körperliche Übergriffe waren.

Obwohl die Zahl der Wohnungseinbrüche leicht gestiegen ist, bleibt sie dennoch auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Die Anzahl der Einbruchsversuche belegt, dass Nachbarschaftsinitiativen und Beratungsangebote zur Einbruchsprevention Wirkung zeigen. Im Bereich der Rauschgiftdelikte ist ein Rückgang auf 271 Fälle zu verzeichnen, was teils auf die Legalisierung von Cannabis zurückzuführen ist. Währenddessen bleibt der Betrug, insbesondere über das Internet, ein wachsendes Problem, da viele Taten außerhalb des Polizeigebiets begangen werden.