Mayen-KoblenzPolitik

Goldenes Jubiläum: FDP Bendorf feiert 50 Jahre Einfluss und Engagement

Feier mit prominenten Gästen und Blick in die Zukunft

In einer bezaubernden Veranstaltung feierte die FDP Bendorf ihr 50-jähriges Bestehen im festlichen Ambiente des Tagungsraums des Restaurants „RUSTICA“. Diese Feierlichkeit zeigte eindrucksvoll die Bedeutung und den großen Einfluss der FDP in der Region Bendorf. Der Vorsitzende der FDP Bendorf, Günther Bomm, hieß die zahlreichen Gäste willkommen, während Herbert Speyerer, Fraktionsvorsitzender der FDP Bendorf, durch das abwechslungsreiche Programm führte. Highlight des Abends war die bewegende Rede von Karl-Otto Hahn, der maßgeblich 1973 an der Wiedergründung des FDP Stadtverbandes Bendorf beteiligt war. Er gab den Gästen faszinierende Einblicke in die Anfänge des Stadtverbandes und seine unermüdliche Arbeit für die Bürgerrechte.

Unter den Ehrengästen der Veranstaltung befanden sich hochkarätige Persönlichkeiten wie Daniela Schmitt, die als Ministerin für Wirtschaft in Rheinland-Pfalz tätig ist, Christoph Mohr, der Bürgermeister von Bendorf, und Pascal Badziong, der als Landratskandidat für den Landkreis Mayen-Koblenz antritt. Ebenfalls anwesend waren Ekkehard Raab, der Vorsitzende der FDP Kreistagsfraktion, Thomas Schröder als stellvertretender FDP Kreisvorsitzender und Florian Pernak, der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen.

Nach den feierlichen Ereignissen begaben sich die Gäste auf eine faszinierende Tour durch den MakerSpace Mayen-Koblenz. Dieses Innovationszentrum ist bekannt für seine Förderung von Kreativität und technologischer Entwicklung, was die Besucher tief beeindruckte.

Die Feierlichkeiten der FDP Bendorf sind nicht nur eine Würdigung der vergangenen 50 Jahre, sondern werfen auch einen optimistischen Blick in die Zukunft. Die erfolgreiche Veranstaltung, die festliche Reden, Ehrungen und harmonisches Beisammensein umfasste, verdeutlichte die starke Präsenz der FDP in der Region und ihre Entschlossenheit, weiterhin für die Belange der Bürger einzutreten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Pressemitteilung FDP Bendorf

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 10
Analysierte Forenbeiträge: 7

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"