KulturMayen-Koblenz

Bunte Burgfestspiele: Kulinarisch-kulturelles Stadtfest lockt Besucher an

Das kunterbunte Stadtfest zum Auftakt der Burgfestspiele lockte Besucher jeden Alters in das Mayener Brückenviertel. Die Veranstaltung bot eine vielfältige Mischung aus kulinarischen und kulturellen Highlights, darunter Kostproben des Ensembles der Burgfestspiele 2024 und des Festspielchores unter der Leitung von Andreas Barth. Zudem konnten Familien an offenen Singangeboten teilnehmen, das Figurentheater Künster präsentierte das Tapfere Schneiderlein, und die farbenfrohen Ringel Schlingel des Stelzentheaters Circolo sorgten für Unterhaltung.

Die Fuchs Konzeptfabrik organisierte den kulinarischen Part des Festes, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern von den Burgfestspielen Mayen veranstaltet wurde. Erstmalig wurde das Stadtfest in Kooperation mit dem Brückenstraßenfest ausgerichtet und konnte somit noch mehr Besucher anlocken. Die Veranstaltung bot zahlreiche Mitmachangebote und Aktionen, die es den Gästen ermöglichten, aktiv am Festgeschehen teilzunehmen.

Die Rhein-Zeitung berichtete in einer Momentaufnahme von der Teilnahme der Mayener Sound Machine, einer neuen lokalen Musikgruppe, an dem Event. Die Resonanz auf das kunterbunte Stadtfest war enorm, was sich in der vielfältigen Besucherschaft widerspiegelte. Das gelungene Fest bot den Menschen die Gelegenheit, gemeinsam kulturelle Höhepunkte zu genießen und in fröhlicher Atmosphäre den Beginn der Burgfestspiele zu feiern. So wurde das Stadtfest zu einem echten Highlight in Andernach und Mayen.

Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"