FeuerwehrMayen-Koblenz

Brennender Lkw legt B259 zwischen Cochem und Faid lahm: Feuerwehr im Einsatz

Gegen 12:35 Uhr wurde ein brennender Baustellen-Lkw auf der B259 zwischen Cochem und Faid gemeldet. Die Feuerwehr ist derzeit vor Ort und führt Löschmaßnahmen durch. Aufgrund des Brandes ist die B259 vollständig gesperrt, sodass der Verkehr in diesem Bereich beeinträchtigt ist. Es wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren, um Staus zu vermeiden.

Die Polizeidirektion Mayen bittet darum, von weiteren Anfragen abzusehen, da Informationen zu dem Vorfall nachberichtet werden. Bei Rückfragen steht die Polizeidirektion Cochem unter der Telefonnummer 02671-984-0 zur Verfügung. Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz dürfen unter Nennung der Quelle frei veröffentlicht werden.

Es handelt sich bei dem vorliegenden Fall um einen bedauerlichen Vorfall, der deutlich zeigt, wie wichtig schnelle und effektive Eingriffe von Rettungskräften in Notsituationen sind. Der genaue Grund für den Brand des Baustellen-Lkws ist derzeit noch nicht bekannt und wird von den zuständigen Behörden weiter untersucht.

Wir werden Sie über weitere Entwicklungen in diesem Fall informieren, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 149
Analysierte Forenbeiträge: 54

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"