Am Montagabend meldete die Feuerwehrleitstelle Mainz einen schweren Ausfall der Telefonanlage, die auch die Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen betraf. Kurz vor 20 Uhr wurde festgestellt, dass der Notruf 112 nicht mehr erreichbar war. Um schnelle Hilfe zu gewährleisten, wurde sofort eine Bevölkerungswarnung über Cell-Broadcast und andere Kanäle ausgelöst, und die Einsatzzentralen in den betroffenen Landkreisen wurden besetzt, um die Kommunikation über Funk aufrechtzuerhalten.
Während dieses Notfalls gab es einen Feuerwehreinsatz in Mainz-Hechtsheim, der über den Notruf 110 gemeldet wurde und sich später als Fehlalarm herausstellte. Besorgniserregend war das Verhalten vieler Bürger, die trotz der Handlungsanweisungen zahlreiche Anrufe ohne echten Notfall machten, was die Leitungen unnötig blockierte. Der Grund für den Ausfall der Technik wird derzeit untersucht, gleichzeitig wird die Umstellung auf moderne Technik in der Leitstelle der Feuerwehr Mainz vorangetrieben, um künftigen Problemen vorzubeugen.