In Mainz häufen sich die Anrufe von skrupellosen Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Ein 73-jähriger Mann wurde Opfer dieses perfiden Tricks: Zunächst wurde sein Computer mit einem Trojaner blockiert. Auf Anweisung der Betrüger rief er eine vermeintliche Hotline an, wo ihm ein Unbekannter mit südosteuropäischem Akzent weismachen wollte, er benötige Hilfe. Der Senior gewährte dem Anrufer Zugang zu seinem Rechner, was zu manipulierenden Aktionen und einer Zahlungsforderung für den angeblichen Service führte.
Wenig später erhielt der Mann einen weiteren Betrugsanruf von einem anderen Täter. Nur dank einer Rücksprache mit Angehörigen erkannte der Betroffene den Schwindel und informierte umgehend seine Bank sowie die Polizei. Die Ermittler bitten nun, sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06131/65-33999 an die Kriminalpolizei Mainz zu melden. Weitere Informationen zu Betrugsmaschen sind auf der Website der Polizei verfügbar.