Am 7. Januar 2025 fand in der Schwarhornhalle in Waldstetten der renommierte Stuifen-Cup für U13- und U11-Mannschaften statt. Diese Veranstaltung zog zahlreiche junge Talente an, darunter auch bekannte Bundes- und Zweitligisten. Der Gastgeber, die TSGV Waldstetten, schied jedoch leider bereits in der Vorrunde aus. Aus den spannenden Begegnungen ging die U13 des 1. FSV Mainz 05 als Sieger hervor. Im Finale setzten sie sich mit 3:2 gegen den Jahn Regensburg durch.

Das Spiel war nicht ohne Kontroversen, denn Regensburg beklagte sich über ein möglicherweise im Aus befindlicher Ball vor dem entscheidenden Treffer der Mainzer. Im Spiel um Platz drei konnte sich der 1. FC Nürnberg mit 2:0 gegen den FC Augsburg durchsetzen, wobei letzterer im Viertelfinale einen überraschenden Sieg über den VfB Stuttgart mit 3:2 errang.

Erfolge und Auszeichnungen

Die organisatorische Leitung des Turniers übernahm Rainer Uhl, der positives Feedback von den Gästemannschaften erhielt. Für die Spieler wurde eine warme Mahlzeit in der Mensa der Franz-von-Assisi-Schule bereitgestellt, was die Verpflegung während des Turniers sicherstellte. Die Auszeichnungen wurden ebenfalls vergeben: Bester Schlussmann wurde Fabian Kauder vom 1. FC Nürnberg und der wertvollste Spieler war Max Rößner vom Jahn Regensburg.

Im U11-Bereich triumphierte der 1. FC Kaiserslautern, der mit 3:2 nach Verlängerung gegen den FC Augsburg gewann. Der Karlsruher SC musste sich im Viertelfinale gegen Unterhaching mit 2:3 geschlagen geben, während die 1. FC Normannia Gmünd den vierten Platz belegte, aber im Viertelfinale 0:8 gegen Kaiserslautern verlor. Die TSGV Waldstetten belegte den fünften Platz und siegte im Auftaktspiel gegen den Berliner SC mit 3:2.

Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer

Das Turnier verlief ohne ernsthafte Verletzungen; kleinere Blessuren wurden direkt vor Ort versorgt. Alle Vereine konnten pünktlich und gesund zu ihren Heimstätten zurückkehren, was die gute Organisation und den Verlauf des Turniers unterstreicht.

Die Veranstaltungen wie der Stuifen-Cup zeigen die große Begeisterung und das Engagement im deutschen Jugendfußball. Besonders Teams wie der 1. FSV Mainz 05 versuchen, ihren Titel beim Hallenturnier in Munderkingen zu verteidigen, während verschiedene Altersklassen aktiv an anderen Wettbewerben teilnehmen, wie die U11 beim Bagmersan 09 Cup oder die U16 beim Lindner Cup. Solche Turniere, auch organisiert von Euro-Sportring, bieten eine Plattform für aufstrebende Talente und fördern den internationalen Austausch im Jugendfußball Euro-Sportring.

Insgesamt ist der Stuifen-Cup ein hervorragendes Beispiel für die Vitalität und Wettbewerbsfähigkeit im deutschen Jugendfußball, und die Siege der Mannschaften aus Rheinland-Pfalz unterstreichen das hohe Niveau, das in dieser Altersklasse erreicht wird. Die Kombination aus sportlichen Leistungen, engagierter Organisation und einer hervorragenden Verpflegung macht solche Veranstaltungen für alle Beteiligten attraktiv.