Das Polizeipräsidium Rheinpfalz lädt interessierte junge Frauen und Männer zu einem Bewerbungstraining ein. Der Termin ist für Samstag, den 25. Januar, um 10 Uhr angesetzt und findet in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft 2, Bismarckstraße 39, in Ludwigshafen statt.
Das Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern berufliche Perspektiven bei der rheinland-pfälzischen Polizei näherzubringen. Zu den Inhalten des Programms gehören eine kurze Einführung sowie Einblicke in die Eignungstests und wertvolle Hinweise zur Vorbereitung auf diese Tests. Zudem wird es Übungsaufgaben und Bewerbungsgespräche geben, die den Ernstfall simulieren.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, weshalb eine Anmeldung bis zum 18. Januar erforderlich ist. Interessierte können sich über die E-Mail-Adresse pprheinpfalz.einstellungen@polizei.rlp.de anmelden. Für weitere Informationen steht die Einstellungsberaterin Solveig Hallstein telefonisch unter 0621 963-21144 zur Verfügung. Zudem sind Informationen zum Film „Wir für die Pfalz“ unter www.s.rlp.de/YwRYe verfügbar. Ergänzende Informationen über die Karriere bei der Polizei gibt es unter www.polizei.rlp.de/de/karriere.
Eine gründliche Vorbereitung auf den Polizei Einstellungstest ist von großer Bedeutung, wie auf der Webseite polizist-werden.de hervorgehoben wird. Die Anforderungen sind hoch und die Ausbildungs- sowie Studienplätze umkämpft. Viele Bewerber scheitern am Auswahlverfahren und nicht am Beruf selbst. Regelmäßiges Üben mit vertrauten Aufgaben kann helfen, die Fähigkeiten zu verbessern. Zusätzlich können Online-Testtrainer dazu genutzt werden, spezifische Anforderungen des Auswahlverfahrens zu meistern.