LudwigshafenWetter und Natur

Ludwigshafen am Rhein: Wetter, Biowetter und Pollenflug-Vorschau für heute und morgen

Alles über das Biowetter in Ludwigshafen am Rhein: Wie beeinflussen Pollen und Wetterwechsel Ihre Gesundheit heute?

Das Wetter in Ludwigshafen am Rhein am 16.05.2024 bringt einen kühlen Start in den Tag mit Temperaturen von 14 Grad am Morgen. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen auf maximal 21°C an und sinken in der Nacht auf 15 Grad ab. Es wird leichter Regen erwartet, mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100%. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 12 km/h. Der UV-Index liegt bei 5,03, was als mittlerer Bereich eingestuft wird. Der Sonnenaufgang ist um 05:05 Uhr, und der Sonnenuntergang um 21:05 Uhr.

Für den folgenden Tag, den 17.05.2024, wird erwartet, dass die Temperaturen in Ludwigshafen am Rhein bei 13 Grad beginnen und tagsüber auf maximal 14°C ansteigen. In der Nacht bleiben die Temperaturen konstant bei 14 Grad. Es wird erneut leichter Regen erwartet, mit einer Wahrscheinlichkeit von 100%. Der Wind wird schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 km/h wehen. Der UV-Index wird sich auf 3,5 im mittleren Bereich befinden. Der Sonnenaufgang und -untergang werden wie am Vortag um 05:05 Uhr bzw. 21:05 Uhr stattfinden.

Das Biowetter in Ludwigshafen am Rhein für den aktuellen Tag zeigt verschiedene Beschwerden wie Herz-Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen, rheumatische Beschwerden und Asthma. Die Belastung wird durch Farbcodes wie 🔵, 🟢, 🟡 und 🔴 angezeigt, wobei 🔴 eine hohe Gefährdung darstellt. Es wird empfohlen, bei Wetterfühligkeit bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Die Pollenbelastung in Ludwigshafen am Rhein für den aktuellen Tag zeigt verschiedene Pollenarten mit unterschiedlichen Belastungsgraden. Die Skala reicht von ⚪ für keine Belastung bis ⚫ für hohe Belastung. Es ist wichtig, die aktuellen Informationen zur Pollenbelastung im Auge zu behalten, um allergische Reaktionen zu vermeiden und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"