Am 31. Dezember 2024 wurde bekannt gegeben, dass die Premiere von „Für keine Handvoll Dollar“ verschoben werden muss. Darüber hinaus könnte das Jahr 2025 für Ludwigshafen turbulente Entwicklungen bereithalten. Die Ankündigung im Pfalzbau soll im Januar für Aufsehen sorgen, während die SPD über Monate hinweg geheimnisvoll agierte. In einem Vorfall sorgte ein frustrierter Ortsvorsteher für Aufregung, als er eine mit Spannung erwartete Pressekonferenz sprengte.
In Ludwigshafen fanden am 9. Juni Kommunalwahlen statt, bei denen in insgesamt acht Stadtteilen keine absolute Mehrheit erreicht wurde. Wie Wochenblatt Reporter berichtete, ist eine Stichwahl für die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen am 23. Juni geplant. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,1 Prozent, wobei die Beteiligung an den Ortsvorsteherwahlen je nach Stadtteil variierte.
Wahlergebnisse im Detail
Die Ergebnisse in den einzelnen Stadtteilen sind wie folgt:
- Innenstadt Süd: Christoph Heller (CDU) mit 61,9% und Lorena Schmitt (SPD) mit 38,1% (Wahlbeteiligung: 13,9%)
- Mundenheim: Reymond Höptner (CDU) mit 60,9% und Anke Simon (SPD) mit 39,1% (Wahlbeteiligung: 18,8%)
- Innenstadt Nord: Osman Gürsoy (SPD) mit 61,9% und Anthimos Dimitriadis (CDU) mit 38,1% (Wahlbeteiligung: 10,2%)
- Gartenstadt: Andreas Rennig (SPD) mit 53,7% und Ulrich Sommer (CDU) mit 46,3% (Wahlbeteiligung: 22,3%)
- Friesenheim: Thorsten Ralle (CDU) mit 51,7% und Eva Kraut (SPD) mit 48,3% (Wahlbeteiligung: 21,9%)
- Oggersheim: Sylvia Weiler (SPD) mit 57,5% und Andreas Gebauer (CDU) mit 42,5% (Wahlbeteiligung: 21%)
- Maudach: Andreas Olbert (CDU) mit 72,5% und Walter Benz (SPD) mit 27,5% (Wahlbeteiligung: 35,5%)
- Rheingönheim: Wilhelm Wißmann (CDU) mit 63,3% und Rainer Geiger (SPD) mit 36,7% (Wahlbeteiligung: 29,4%)
Am 9. Juni wurden zudem zwei Ortsvorsteher direkt gewählt: Frank Meier (SPD) erhielt 57,6% der Stimmen in Oppau, während Dennis Schmitt (CDU) in Ruchheim mit 78,5% den Sieg erzielte. Die Wahlbeteiligung in Oppau betrug 51,9%, in Ruchheim 65,8%.
In den kommenden Monaten könnte durch die angesprochenen Ereignisse der politische Diskurs in Ludwigshafen erheblich beeinflusst werden, insbesondere angesichts der bevorstehenden Stichwahl und der Entwicklungen rund um die SPD.
Für weitere Details zu den Entwicklungen in Ludwigshafen können Interessierte den Artikel von Rheinpfalz lesen.