Am 26. Dezember 2024, gegen 21 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen zu einem Vorfall, bei dem fünf Jugendliche in einen körperlichen Konflikt verwickelt wurden. Die Jugendlichen, darunter zwei Mädchen und drei Jungen, saßen auf einem Deko-Schlitten, als sie aus einem Fenster mit einem Böller beworfen wurden.
Drei weitere Jugendliche forderten die fünf auf, ihnen auf einen Schulhof zu folgen. Die drei Jungen, alle 16 Jahre alt, folgten dieser Aufforderung. Auf dem Schulhof wurden sie von etwa 20 Personen angegriffen. Die Angreifer setzten Gewalt ein, wobei Schläge sowie ein Schlagstock verwendet wurden. Die Geschädigten flohen vor den Tätern und alarmierten die Polizei.
Verletzungen und Täterbeschreibung
Bei dem Vorfall erlitten zwei Jugendliche Platzwunden, zudem wurde ein Handy zerstört. Die Täter konnten als männliche Personengruppe beschrieben werden, die komplett schwarz gekleidet war; zwei Personen hatten längere Haare. Es sei kein bekannter Bezug zwischen den Geschädigten und den Tätern vorhanden. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 23. November 2023 in der Saarlandstraße, wo Jugendliche Böller warfen und eine 43-jährige Frau verletzten. Auch in diesem Fall wurde die Polizei und der Rettungsdienst alarmiert, während Sanitäter bei ihrem Einsatz angegriffen wurden, ohne jedoch verletzt zu werden. Die verletzte Frau musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sucht auch hier nach Zeugen des Vorfalls und bittet um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 0621/963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de, wie Ludwigshafen24 berichtete.