Ludwigshafen

Hafenfest in Ludwigshafen: Musik, Flohmarkt und Unterhaltung am 29. und 30. Juni

Ludwigshafen hebt die Stimmung mit dem Hafenfest

Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, denn am kommenden Wochenende, vom 29. bis 30. Juni, öffnet Ludwigshafen die Tore zu seinem begehrten Hafenfest. Dieses jährliche Ereignis lockt Besucher mit einem Mix aus Musik, Unterhaltung und einem großen Hafen- und Nachtflohmarkt.

Der Samstag, 29., verspricht von 12 bis 24 Uhr ein Feuerwerk an Aktivitäten. Der Hafen- und Nachtflohmarkt sowie Gartenfestspiele am Zollhaus eröffnen die Feierlichkeiten. Um 17 Uhr gibt es eine festliche Zeremonie mit Kanonenschüssen und Fassanstich zur offiziellen Eröffnung des Hafenfestes. Die Sernatingenstraße lädt zum Genießen ein, während die Brass Band auf der Weber-Bühne den musikalischen Auftakt bildet. Ab 19.30 Uhr sorgt dann die Band „Style“ für gute Stimmung auf derselben Bühne.

Die deutschen Nationalmannschaftsspiele werden an verschiedenen Ständen und auf der Westterrasse am Zollhaus übertragen, sodass Fußballfans keine Action verpassen werden.

Der Sonntag, 30. Juni, bringt von 11 bis 17 Uhr eine Fortsetzung des Hafenfestes. Bereits um 10 Uhr können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren an Segel-Workshops der Segeljugend SeeEnde teilnehmen (bis 15 Uhr) auf dem Gelände des Yachtclubs. Ein Ökumenischer Gottesdienst um 10.30 Uhr am Zollhaus gibt dem Tag eine spirituelle Note.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Das Hafenfest wird um 11 Uhr in der Sernatingenstraße mit der Stadtkapelle Meßkirch und dem Musikverein Nenzingen auf der Weber-Bühne feierlich fortgesetzt. Verschiedene kulinarische Angebote warten auf die Besucher entlang der Sernatingenstraße und auf dem Festgelände am Zollhaus.

Ein weiteres Highlight ist der Hafen-, Floh- und Kinderflohmarkt, der ab 11 Uhr in den Uferanlagen stattfindet. Kinder können beim Kinderflohmarkt spontan teilnehmen, ohne vorher angemeldet zu sein. Die Gartenfestspiele am Zollhaus runden das bunte Programm bis 17 Uhr ab.

Die Jugendfeuerwehr bietet ab 11 Uhr informative und interaktive Angebote an. Zudem präsentiert der TV Ludwigshafen am Zollhaus ab 12.30 Uhr Vorführungen einzelner Gruppen.

Die Veranstalter geben den Tipp, öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn oder Fahrrad zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind und ein hoher Andrang erwartet wird. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit dem Schiff von Bodman und Überlingen/See aus anzureisen. Den Fahrplan finden Interessierte auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Bodman- Ludwigshafen.

Quelle: Gemeinde Bodman-Ludwigshafen

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 5
Analysierte Forenbeiträge: 79

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"