Am 21. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen gleich mehrfach aktiv. Der erste Einsatz begann um 7:22 Uhr auf der Autobahn A61, wo ein Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Anhänger zu bewältigen war. Glücklicherweise blieben alle acht Beteiligten unverletzt. Mit 29 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen sicherte die Feuerwehr die Unglücksstelle, während die Polizei die Ermittlungen zur Unfallursache aufnahm.
Ein Fehlalarm forderte die Einsatzkräfte dann um 11:10 Uhr in die Yorkstraße, wo jedoch keine Gefahrenlage festgestellt werden konnte. Am Nachmittag brach um 14:03 Uhr in einem Hochhaus in der Prager Straße ein Kellerbrand aus, was zu einer starken Verrauchung führte. Die Feuerwehr war mit 39 Einsatzkräften im Einsatz, konnte den Brand schnell löschen und sicherstellen, dass niemand verletzt wurde. Bis zum 21:10 Uhr waren insgesamt sechs weitere Einsätze zur Tierrettung, Notfall-Türöffnungen und zur Bekämpfung von Kleinbränden notwendig.