In der ersten Episode des Ludwigshafener „Tatorts“ des Jahres mit dem Titel „Stelzenmann“ ermitteln die Kommissarinnen Johanna Stern und Lena Odenthal in einem fesselnden Fall. Die Handlung nimmt ihren Anfang, als Frau Lutz ungebremst angefahren wird, nachdem sie die Entführung des Nachbarjungen beobachtet hat. Diese packende Szene bildet den Auftakt zu einem spannenden Krimi, der zur besten Sendezeit im Ersten ausgestrahlt wurde.

Die Episode zeichnet sich durch viel Stadtkolorit aus, doch bemerkenswerterweise sind die Dreharbeiten nicht wirklich in Ludwigshafen stattgefunden. Wie Rheinpfalz berichtete, wurde der Location Scout in der Folge als der eigentliche Star der Episode hervorgehoben, was die Frage aufwirft, wie eng der Bezug zur Stadt tatsächlich ist.

Besonderheiten der Episode

Der „Tatort“ als bekanntes Format hat auch in dieser Episode seine Stärken ausgespielt, jedoch bleibt die Verbindung zur Stadt Ludwigshafen fraglich. Laut Lomazoma bietet die Episode einen spannenden Einblick in die Ermittlungsarbeit, während sie gleichzeitig von der Kulisse abweicht, die den Zuschauer auf möglicherweise andere geografische Regionen verweist.