Am heutigen 18. Februar 2025 wird an verschiedene historische Ereignisse und bedeutende Persönlichkeiten erinnert. Unter den Namenstagscelebranten finden sich Konstanze und Simon, während verschiedene denkwürdige Geschehnisse die Vergangenheit prägen.

Ein markantes Datum in der modernen deutschen Geschichte ist der 18. Februar 2010, als ein ehemaliger Schüler in Ludwigshafen aus Wut über schlechte Noten einen Lehrer ersticht. Der Täter wurde zu 14 Jahren Haft wegen Mordes verurteilt. Dieser Vorfall warf schwere Fragen zur schulischen Umgebung und dem Umgang mit Leistung und Kritik auf.

Historische Ereignisse

Die Schattenseiten der Geschichte kommen auch am 18. Februar ans Licht. Im Jahr 2003 entblößt ein psychisch kranker Attentäter die menschlichen Abgründe, als er einen Brandsatz in einem U-Bahnwaggon in Daegu, Südkorea, zündet, was 192 Menschen das Leben kostete. Ein weiteres denkwürdiges Ereignis fand 2000 statt, als Stefan Raab den deutschen Vorentscheid zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson mit seinem Hit „Wadde Hadde Dudde Da“ gewann.

Außerdem erinnert das Datum an die Unabhängigkeit Gambias, die 1965 von Großbritannien erlangt wurde. Gambia, das kleinste Land Afrikas, schloss sich damit den vielen Ländern an, die nach der Entkolonialisierung ihre eigene Identität suchten. Historisch bedeutsam war auch die Entdeckung des Zwergplaneten Pluto durch den Astronomen Clyde Tombaugh im Jahr 1930, der lange als der neunte Planet unseres Sonnensystems galt, jedoch seit 2006 in eine andere Kategorie eingestuft wurde.

Geburtstage im Rampenlicht

Ein Blick auf die prominenten Geburtstagskinder des 18. Februar offenbart interessante Namen. Sowohl Bettina Schausten, die seit Oktober 2022 als Chefredakteurin beim ZDF tätig ist, als auch der berühmte US-Rapper Dr. Dre feiern heute ihren 60. Geburtstag. Greta Scacchi, die englisch-italienisch-australische Schauspielerin, wird heute 65 Jahre alt, während Yoko Ono, die japanische Konzeptkünstlerin und Witwe von John Lennon, ihren 92. Geburtstag feiert. Die Liste umfasst auch Otfried Preußler, den deutschen Kinderbuchautor, der am 18. Februar 2013 verstarb und von vielen für seine zeitlosen Geschichten geschätzt wird.

Diese bedeutenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – von Journalismus, Musik über Kunst bis hin zu Literatur – haben die Welt nachhaltig beeinflusst und geprägt. Ihre Geschichten und Leistungen bleiben unvergessen und inspirieren Generationen.

Interessierte finden auf der Webseite Erklärung und mehr weitere Informationen über berühmte Persönlichkeiten der Geschichte, die einen markanten Fußabdruck hinterlassen haben. Die Webseite bietet umfassende Hintergründe und Einblicke in die Lebensgeschichten von Herrschern, Politikern, Wissenschaftlern und Künstlern, die einen bedeutenden Einfluss auf die Welt hatten und deren Vermächtnis weiterhin von Bedeutung ist.