Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz gleich 18 Telefonbetrugsversuche! Die meisten Vorfälle wurden in Grünstadt (6 Fälle) und Ludwigshafen (5 Fälle) gemeldet, während in Frankenthal drei und in Bad Dürkheim, Neustadt und Maxdorf jeweils ein Fall angezeigt wurde. In fast allen Fällen gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus. Zwei Anrufer versuchten sogar, den Opfern Gewinne in Aussicht zu stellen. Glücklicherweise durchschauten die Angerufenen die Masche und blieben dadurch unversehrt.

Die Polizei gibt dringende Tipps für den Schutz vor solchen Betrugsversuchen: Hören Sie bei verdächtigen Anrufen auf, legen Sie auf! Die Polizei ruft niemals von der Notrufnummer 110 an und fordert niemals Geld oder Wertsachen an. Seien Sie skeptisch bei Anrufen, in denen sich der Sprecher nicht klar identifiziert. Notieren Sie sich die Nummer Ihrer örtlichen Polizei und rufen Sie dort an, falls Sie einen Betrugsversuch bemerken. Im Notfall gilt: 110 wählen! Die Polizei steht bereit, um über präventive Maßnahmen zu informieren und Bürger zu warnen.