In Ludwigshafen wurden am Dienstag, dem 25. März 2025, zwei Senioren von unbekannten Betrügern telefonisch kontaktiert, was zu gefährlichen Betrugsversuchen führte. Ein 80-Jähriger erhielt einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten, der ihn nach Wertgegenständen und Bankkonten befragen wollte. Eine 88-jährige Dame wurde unter dem Vorwand kontaktiert, ihre Enkelin sei in einer Notlage. Glücklicherweise erkannten beide die betrügerischen Absichten und legten auf, sodass kein finanzieller Schaden entstand.
Die Polizei warnt eindringlich vor ähnlichen Betrugsversuchen und gibt Tipps zur Selbstverteidigung: Verdächtige Anrufe sofort beenden, keine persönlichen Daten preisgeben und niemals Fremden Zugriff auf Smartphones oder PCs gewähren. Bei solchen Vorfällen sollten Betroffene umgehend die örtliche Polizei informieren. Weitere Informationen sind auf der Website der Polizei erhältlich.