Im Jahr 2024 verzeichnet die Polizeiinspektion Morbach einen bemerkenswerten Rückgang der Kriminalität in ihrer Region. Insgesamt wurden 578 Straftaten registriert, was einem Rückgang von 14,62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders auffällig ist die gesunkene Häufigkeitszahl, die nun bei 3270 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt – das sind mehr als 2000 Fälle unter dem Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz.

Die Aufklärungsquote stieg auf 74,2 Prozent, während die Straßenkriminalität einen Rückgang von 60 auf 55 Fälle erlebte. Auch bei den Diebstählen ging die Zahl erheblich zurück, vor allem durch einen Rückgang von Ladendiebstählen, die um 15 Fälle sanken. Im Bereich der Rauschgiftkriminalität wurde ein Rückgang auf 40 Fälle beobachtet. Trotz dieser positiven Statistiken berichten die Beamten von zunehmender verbaler Aggressivität gegenüber Einsatzkräften, was auf eine besorgniserregende Tendenz hindeutet. Die Polizeiarbeit wird zukünftig verstärkt auf die Bekämpfung aggressiver Verhaltensweisen und Gewalt im öffentlichen Raum fokussiert.