KoblenzPolizeiUnfälle

Unverletzte Polizeihunde nach Dienstwagenunfall auf A61 – Rätselhafte Ursache wird untersucht

Unfall mit Polizeiwagen auf A61: Zwei Beamte verletzt

In der Nacht zum Samstag ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz ein schwerer Unfall mit einem Dienstwagen der Polizei, bei dem zwei Polizisten verletzt wurden. Die Beamten waren mit ihren beiden Diensthunden unterwegs, die zum Glück unverletzt blieben. Die Polizisten wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, um schwerwiegende Verletzungen auszuschließen.

Um die Sicherheit der Diensthunde zu gewährleisten, informierten die Hundeführer ihre Kollegen, die sich um den sicheren Heimtransport der Tiere kümmerten. Der Unfall ereignete sich gegen 23.30 Uhr, als mehrere Notrufe bei der Kreisleitstelle eingingen. Autofahrer, die Zeugen des Unfalls waren, berichteten von einem Polizeifahrzeug, das aus unbekannten Gründen von der regennassen Fahrbahn abkam und gegen die Betonschrammwand stieß, woraufhin der Wagen umkippte.

Die Polizei Köln hat die Ermittlungen aufgenommen und die Spuren am Unfallort gesichert. Das verunfallte Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Polizei prüft auch, ob andere Fahrzeuge in den Unfall involviert waren. Es bleibt abzuwarten, was die Ermittlungen ergeben werden und welche Konsequenzen aus dem Unfall auf der A61 gezogen werden.

Koblenz News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 14
Analysierte Forenbeiträge: 71

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"