KoblenzMayen-Koblenz

Stichwahl im Kreis Mayen-Koblenz: Boos vs. Altmaier – Wer wird neuer Landrat?

Ein neues Kapitel für den Kreis Mayen-Koblenz: Stichwahl entscheidet über Landratsposten

Die Stichwahl im Kreis Mayen-Koblenz steht bevor, und am kommenden Sonntag werden die Wähler zwischen Marko Boos von der SPD und Christian Altmaier von den Freien Wählern ihren neuen Landrat bestimmen. Nach einem spannenden ersten Wahlgang gibt es keinen klaren Favoriten, und die Entscheidung liegt nun in den Händen der knapp 170.000 Wahlberechtigten im Kreis.

Der bisherige Amtsinhaber, Alexander Saftig von der CDU, tritt in den Ruhestand, nachdem er im Februar 2024 die Regelaltersgrenze erreicht hat. Seine zweite Amtszeit als Landrat endet damit, und es ist Zeit für einen frischen Wind im Kreis Mayen-Koblenz.

Eine der zentralen Herausforderungen für den zukünftigen Landrat wird die Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) sein, das finanziell angeschlagen ist. Als einer der Hauptgesellschafter des Klinikverbunds wird die Entscheidung über die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens eine wichtige Rolle im politischen Agenda des neuen Landrats spielen.

Ein Blick auf die Kandidaten und ihre Unterstützer

Marko Boos konnte im ersten Wahlgang insbesondere die Wähler in Mayen, Andernach und der Eifel überzeugen, während Christian Altmaier in den Verbandsgemeinden Rhein-Mosel und Weißenthurm starke Unterstützung erhielt. Es wird erwartet, dass beide Kandidaten ihre Wähler mobilisieren müssen, um in dem knappen Rennen die Nase vorn zu haben.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Eine Besonderheit war das Abschneiden von Pascal Badziong von der CDU im ersten Wahlgang, der trotz der Unterstützung der Grünen nur 32,7 Prozent der Stimmen erhielt. Dies verdeutlicht die Unvorhersehbarkeit politischer Entscheidungen und den Wandel der Parteienlandschaft im Kreis Mayen-Koblenz.

Am 23. Juni wird sich also entscheiden, wer die Verantwortung als neuer Landrat übernehmen wird und welche Weichen für die kommenden Jahre gestellt werden. Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises haben die Macht, durch ihre Stimme die Zukunft ihrer Region mitzugestalten.

Koblenz News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 66
Analysierte Forenbeiträge: 65

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"