KoblenzMayen-KoblenzSport

Sportliche Höchstleistungen: Rhein-Wied Athleten dominieren bei süddeutschen Meisterschaften in Koblenz

Leichtathletik-Meisterschaften in Koblenz: Kampf um die Spitze im Stadion Oberwerth

In diesem Sommer richten sich die Augen des Leichtathletikpublikums nach Koblenz, genauer gesagt auf das Stadion Oberwerth. Hier findet an einem Wochenende die süddeutsche Meisterschaft der Altersklassen U16 und U23 statt, bei der fast 1200 junge Athleten antreten werden. Diese Veranstaltung wird von der LG Rhein-Wied dominiert, die mit 44 Sportlern das größte Kontingent aller Vereine stellt.

Der zweite Teil folgt Ende Juli mit den deutschen Meisterschaften der U16- und U20-Jugend. In den Wettkämpfen am kommenden Wochenende haben einige Rhein-Wied-Athleten gute Chancen auf vordere Platzierungen.

Am Samstag finden spannende Wettkämpfe statt, darunter der Speerwurf der W15, in dem Eva-Fabienne Stein auf eine Medaille hoffen kann. Auch Lina Schmidt wird im 80-Meter-Hürdenlauf ihr Können zeigen, nachdem sie erst kürzlich eine starke Leistung im Koblenzer Stadion Oberwerth ablieferte.

Noah Seibel wird im Weitsprung der M15 sein Bestes geben, während die männliche U16-Staffel der LG Rhein-Wied im 4×100-Meter-Lauf um eine Spitzenposition kämpfen wird.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Am Sonntag steht unter anderem der 3000-Meter-Lauf der M15 auf dem Programm, bei dem Maximilian Rath aus München als Favorit gilt. Doch auch Sportler wie Sebastian Henne haben Aussichten auf eine gute Platzierung. Im Kugelstoß der W15 wird Eva-Fabienne Stein erneut ihr Talent unter Beweis stellen, während Philipp Veit im 800-Meter-Lauf der M15 mit schnellen Vorleistungen auf Medaillenkurs ist.

Die Leichtathletik-Meisterschaften in Koblenz versprechen ein spannendes Wettkampfwochenende mit jungen Talenten, die um die Spitze kämpfen. Fans haben die Möglichkeit, die Sportler kostenlos anzufeuern und für eine herausragende Atmosphäre im Stadion Oberwerth zu sorgen.

Koblenz News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 194
Analysierte Forenbeiträge: 70

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"