KoblenzMayen-Koblenz

Azubispots 2022: Starte deine berufliche Zukunft im Kurpark!

Am Freitag, dem 28. Juni, öffnet der Kurpark in Bad Neuenahr wieder seine Tore für die zweiten Azubispots, organisiert von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. Diese Veranstaltung bietet jungen Menschen auf Ausbildungssuche die Möglichkeit, sich mit rund 80 Arbeitgebern aus der Region zu treffen und potenzielle berufliche Perspektiven zu erkunden. Im vergangenen Jahr konnten bereits erfolgreiche Verbindungen zwischen Bewerbern und Unternehmen geknüpft werden, was die Hoffnung auf weitere erfolgreiche Partnerschaften in diesem Jahr stärkt.

Nicht nur Jugendliche mit klaren Berufsvorstellungen werden bei den Azubispots fündig, sondern auch Unentschlossene erhalten Unterstützung. Die Berufsberater von Arbeitsagentur und Kammern stehen zur Verfügung, um Bewerbungsunterlagen zu prüfen und den Besuchern bei der Suche nach passenden Ausbildungsstellen zu helfen. Die Teilnahme an den Azubispots ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Interessierte können ihre Bewerbungsunterlagen direkt vor Ort bei potenziellen Arbeitgebern abgeben.

Die hohe Beteiligung von Unternehmen aus der Region zeigt das Interesse an der Veranstaltung, die im letzten Jahr etwa 1.200 Besucher anzog. Selbst wenn nicht jeder Besucher mit einem unterschriebenen Ausbildungsvertrag nach Hause geht, bieten die Azubispots eine wertvolle Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mögliche berufliche Wege zu erkunden. Durch die Vielfalt der präsentierten Stellenangebote haben sowohl Unternehmen als auch Bewerber die Chance, langfristige Beziehungen aufzubauen und gemeinsam in die berufliche Zukunft zu starten.

Koblenz News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 8
Analysierte Forenbeiträge: 16

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"