Am 30. Dezember 2024 kam es in der Westpfalz zu mehreren Verkehrsunfällen, die für erhebliche Störungen sorgten. Ein Tanklaster, der 20.000 Liter Diesel transportierte, kippte in Göllheim um. Die Bergung des Fahrzeugs erfordert einen großen technischen Aufwand.
Des Weiteren ereignete sich am Sonntagabend auf der Landstraße zwischen Kaiserslautern und Trippstadt ein Unfall, bei dem zwei Fahrer verletzt wurden. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den Gegenverkehr.
Zusätzliche Vorfälle und Entwicklungen
In Kaiserslautern wurde ein Fußgänger angefahren, als er versuchte, einen Bus zu erreichen. Die Ärztlichen Bereitschaftspraxen in der Region sind über Silvester und Neujahr geöffnet und bieten Behandlungen für leichte Beschwerden an. Für schwerere Notfälle steht der Notarzt unter 112 zur Verfügung.
In einer anderen Region, am 19. November 2024, kam es zu einem tödlichen Lkw-Unfall auf der A7 bei Hannover. Der 64-jährige Lkw-Fahrer verlor bei Schneefall die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit der Mittelleitplanke, überschlug sich und kam auf dem Dach im Graben zum Liegen. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle, was zur Vollsperrung der Autobahn in Richtung Hamburg führte. Der Verkehr staut sich auf etwa zehn Kilometer, und Auto- und Lkw-Fahrer wurden umgeleitet.
Zusätzlich steht eine Ticketpreiserhöhung im Verkehrsverbund VRN bevor. Ab Januar 2025 steigen die Ticketpreise um durchschnittlich 7%. Einzel- und Tagestickets sowie Zeitkarten werden um 20 Cent bis 1 Euro 20 teurer, während Jahreskarten teurer werden als das Deutschlandticket bei 58 Euro pro Monat. Diese Preiserhöhungen sind auf gestiegene Betriebskosten, insbesondere für Personal, zurückzuführen.