Am Samstag, dem 1. Februar 2025, ereignete sich in Rodalben ein Unfall, der für Aufregung sorgte! Eine 22-jährige Frau aus Landstuhl lenkte ihren Toyota auf der L497 und bog in die Pirmasenser Straße ab, als plötzlich ein 9-jähriger Junge auf seinem Pocketbike von rechts nach links über die Straße fuhr. Die folgenreiche Kollision ließ das Kind mit leichten Schürfwunden an den Händen zurück, während der Toyota nur kleine Kratzer davontrug.
Doch das Aufregendste: Das Elektrokleinstfahrzeug des Jungen hätte einen Versicherungsschutz nachweisen müssen, da es eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreicht! Glücklicherweise war das Kind in Begleitung seiner Großmutter. Ein Vorfall, der Fragen aufwirft und die Verkehrsregeln für Elektrofahrzeuge ins Licht rückt!