Am 18. Januar 2025 wird das Kulturzentrum Kammgarn in Kaiserslautern zum Schauplatz eines besonderen Konzerts mit dem renommierten Bluesgitarristen Henrik Freischlader. Das Event verspricht eine spannende Mischung aus Blues, Klassik, Kunst, Comedy und Literatur, die die Besucher in eine vielfältige musikalische Welt eintauchen lässt. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, während der Konzertbeginn auf 20:00 Uhr festgelegt ist. Die Rheinpfalz hebt hervor, dass Freischlader nicht nur ein talentierter Musiker ist, sondern auch als Bandgitarrist des Komikers Helge Schneider bekannt ist.
Henrik Freischlader hat sich in der internationalen Bluesszene einen Namen gemacht. Mit beeindruckenden 11 Studio- und 7 Livealben seit 2006 ist er eine feste Größe und hat bereits mit Größen wie B.B. King, Gary Moore und Joe Bonamassa auf der Bühne gestanden. Das Kammgarn informiert über den aktuellen Tourzyklus 2024, der unter dem Motto „KEEP PLAYING“ steht. Jedes Konzert wird als einzigartig beschrieben, mit einem Fokus auf Improvisation und variierenden Setlisten, was den Auftritt besonders aufregend macht.
Bandbesetzung und Veranstaltungsdetails
Das Konzert wird von einer talentierten Band begleitet, die aus Henrik Freischlader selbst als Sänger und Gitarristen, Leon Mucke am Schlagzeug und René Pütz am Bass besteht. Ticketanfragen können direkt an info@kammgarn.de gerichtet werden. Die Vorfreude auf das Event ist bereits groß, und die Kombination aus verschiedenen Kunstformen wird sicher viele Zuschauer anziehen.
Musikfestivals in Deutschland
Musikfestivals und -festspiele sind ein zentraler Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft, wie in einem Bericht der Kultusministerkonferenz dargelegt wird. Die „Bundeseinheitliche Kulturstatistik“ fokussiert sich auf eine umfassende quantitative Charakterisierung dieser Festivals und deren kulturelle Bedeutung. Daraus ergibt sich ein klares Bild der Vielfalt und des Engagements in diesem Bereich, die für Musiker und Veranstalter gleichermaßen eine wichtige Plattform darstellt.
In der letzten Erhebung wurden bedeutende Merkmale zur kulturellen Vielfalt im Festivalsektor erhoben, um den Wert und die Einflüsse dieser Veranstaltungen auf die deutsche Kulturszene zu dokumentieren. Dies schließt auch lokale Konzerte wie das von Freischlader am 18. Januar mit ein, das Teil der lebendigen Musiklandschaft in Kaiserslautern ist.