Der 1. FC Kaiserslautern hat am Donnerstag die Vorbereitung zur Rückrunde bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gestartet. Dabei fehlten drei Spieler erkrankt, die jedoch am Freitag mit ins Trainingslager fliegen sollen. Ragnar Ache, Torjäger des FCK, ist trotz seines Fortschrittes nach einer Wadenverletzung, die er Ende November erlitten hat, noch nicht ganz fit. Ache stand nicht auf dem Platz und wird während des Trainingslagers auf Malta Teile des Mannschaftstrainings absolvieren, zusätzlich wird er mit einem Reha-Trainer arbeiten. Geschäftsführer Thomas Hengen erklärte, dass Ache auf ein Comeback in zwei Wochen hinarbeitet und, sofern alles planmäßig verläuft, zum Rückrundenstart gegen Ulm wieder zur Verfügung stehen könnte.
In der Trainingsgruppe fehlt auch Hendrick Zuck, der sich im Aufbautraining nach einem Kreuzbandriss befindet, sowie Avdo Spahic, der sich einer Meniskus-Operation unterzogen hat, und Kenny Redondo, der einen chirurgischen Eingriff wegen eines entzündeten Zehs hatte. Einige Spieler konnten die Auftakteinheit krankheitsbedingt nicht absolvieren. Dazu gehören Boris Tomiak, Daisuke Yokota und Erik Wekesser. Jean Zimmer und Philipp Klement sind nach Verletzungen vor zwei Wochen wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und reisen ebenfalls nach Malta. Dort sind zwei Testspiele geplant: eines gegen den slowenischen Erstligisten NK Bravo am 8. Januar und ein weiteres gegen Progres Niederkorn aus Luxemburg am 11. Januar.
Verletzungsstatus von Ragnar Ache
Der verletzungsbedingte Ausfall von Ragnar Ache stellt eine zusätzliche Herausforderung für den 1. FC Kaiserslautern dar, wie suedwest24.de berichtet. Trainer Friedhelm Funkel bestätigte, dass Ache nach seiner Verletzung aus dem Spiel gegen Hannover nicht ins Mannschaftstraining zurückkehren konnte und für das bevorstehende Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am 30. März ausfallen wird. Die Möglichkeit eines Einsatzes im DFB-Pokalhalbfinale gegen den 1. FC Saarbrücken beurteilt Funkel als „sehr unwahrscheinlich“.
Die Verletzung ereignete sich, als Ache nach einem Sprint Schmerzen im Oberschenkel verspürte, und es könnte sich um eine muskuläre Verletzung oder sogar einen Muskelfaserriss handeln. Die genaue Diagnose steht jedoch noch aus. In der Zwischenzeit bleibt der 1. FC Kaiserslautern seit drei Spielen ohne Niederlage, zuletzt trennten sie sich mit einem 1:1-Unentschieden von Hannover 96, wobei Kenny Prince Redondo das erste Tor für Kaiserslautern erzielte.