Eintracht Frankfurt hat sich im Achtelfinale der Europa League qualifiziert und trifft nun auf Ajax Amsterdam. Die Auslosung der Paarungen fand am 21. Februar 2025 in Nyon statt und hat einige spannende Begegnungen ergeben. Das Hinspiel wird am 6. März in Amsterdam ausgetragen, während das Rückspiel am 13. März in Frankfurt stattfinden wird. Diese Duelle sind für die Mannschaft von großer Bedeutung, da ein Weiterkommen ins Viertelfinale ansteht.
Eintracht Frankfurt konnte sich trotz einer 2:0-Niederlage gegen AS Rom direkt für das Achtelfinale qualifizieren. In der Vorrunde belegte die Mannschaft mit 16 Punkten den fünften Platz, was eine solide Leistung darstellt. In den vorherigen Playoffs hatte der Verein gegen Teams wie Royale Union Saint-Gilloise und PAOK Saloniki verloren, jedoch wurden diese Gegner dieses Mal umgangen. Stattdessen wurde Ajax Amsterdam als Gegner ausgelost, was für die Fans sicherlich ein aufregendes Aufeinandertreffen verspricht.
Die Bedeutung des Achtelfinales
Die Bedeutung dieser Begegnungen wird noch größer, wenn man bedenkt, dass Eintracht Frankfurt zuletzt im Jahr 2022 die Europa League gewinnen konnte. Ein weiterer Sieg in dieser prestigeträchtigen Liga würde den Status des Vereins im europäischen Fußball weiter festigen. Sollte die Eintracht erfolgreich ins Viertelfinale aufsteigen, wartet der Gewinner des Duells zwischen AZ Alkmaar und Tottenham Hotspur auf sie.
In der Historie der Eintracht finden sich viele Erfolge, darunter der Gewinn der Europa League 2022 sowie der triumphale Sieg im DFB-Pokal 1981, als die Mannschaft im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:1 gewann. Damals traten die Frankfurter vor 71.000 Zuschauern im Gottlieb Daimler Stadion zu diesem denkwürdigen Spiel an.
Aktuelle Form und Ausblick
Die Spiele der Zwischenrunde fanden kürzlich am 13. und 20. Februar statt, wobei die Eintracht viel Selbstvertrauen tanken konnte. Das Heimspiel im Rückspiel des Achtelfinals verspricht, eine aufregende Atmosphäre zu erschaffen, die die Spieler zusätzlich motivieren könnte. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft den Sprung ins Viertelfinale meistern kann und sich damit eine weitere Chance auf den Titel sichert.
Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, und die Fans fiebern bereits den Spielen entgegen. Die Eintracht hat bereits bewiesen, dass sie auf großen Bühnen bestehen kann, und nun kommt es darauf an, diesen Schwung mit in die Spiele gegen Ajax Amsterdam zu nehmen.